Suppen machen glücklich!

Frauke Schlieckau | Posted 16/10/2010 | Autoren, Kochen & Geniessen, Sachbuch | Keine Kommentare »

Mit „Suppenglück“ hat Sonja Riker wohl den passenden Titel für ihr neues Kochbuch gefunden. Denn wer Suppe ist, löffelt immer auch ein Stück Geborgenheit…

„Ein Schluck von Dr. Kochs naturtrübem Apfelsaft, und ich sitze wieder bei meiner Großmutter am Tisch, ich muss nur einen Reibekuchen riechen, und schon steht unsere Nachbarin Heia vor mir am Herd.“ schrieb die Journalistin und Schriftstellerin Susanne Kippenberger in ihrem letzten Buch. Zu Recht, denn sie hat einen ganz wichtigen Aspekt der Nahrungsaufnahme erkannt: Essen ist Leben und Erinnerung.

Jeder von uns hat einzelne Gerichte, die er ganz individuell und anders als alle anderen Menschen mit Orten, Erlebnissen und Gefühlen verbindet. Eins ist uns aber allen gemeinsam: Das wohlige Gefühl, das eine heiße Suppe bei uns auslöst. Eigentlich nicht weiter verwunderlich, denn Suppengerichte sind gesund, halten warm, können äußerst vielfältig sein und schmecken zudem noch ausgesprochen gut. Aber ist das wirklich alles? Ist es nicht vielmehr so, dass wir uns bei einer heißen Suppe in die Zeit zurückversetzt fühlen, als sich unsere Eltern noch um uns kümmerten und uns umsorgten wenn wir krank waren? Schließlich löffelt der, der Suppe ißt, immer auch Geborgenheit.

Mit „Suppenglück“ hat Sonja Riker daher wohl den passenden Titel für ihr neues Kochbuch gefunden. Hier verrät uns die Suppenköchin vom Münchner Elisabethmarkt ihre besten Suppenrezepte, die auch noch so wunderbare Namen tragen wie „Bauchwärmer”, “Seelentröster” oder “Energiespender“ und die nicht nur unseren Körper sondern auch unsere Seele warm halten.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Suppenglück: Ein Suppenkochbuch von Sonja Riker

ISBN-13:
9783888976872

Autor:
Sonja Riker

Verlag:
Kunstmann, A

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe