Tierisch gut
Frauke Schlieckau | Posted 14/10/2010 | Autoren, Jugend & Kinder, Kino | Keine Kommentare »Erwachsene und Kinder lieben die Geschichten Erich Kästners gleichermaßen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass seine fantasievollen und stets mit einem Augenzwinkern erzählten Geschichten immer auch eine tiefer liegende Botschaft enthalten. Zum Beispiel die, das Tiere eben manchmal auch klüger sind als Menschen.
In „Die Konferenz der Tiere“ beschließen die Tiere etwas gegen die Missstände der Welt zu tun. Der Löwe Alois, Oskar der Elefant und Leopold die Giraffe treffen sich aus diesem Grund mit ihren Artgenossen in einem Hochhaus zu einer Konferenz, um endlich das zu schaffen, was den Menschen bisher nicht gelungen ist: Die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Vom Nord- und vom Südpol, sogar aus den Fantasiewelten kommen die Tiere angereist und finden bei dem Versuch die Welt zu verändern Lösungen, die genauso charmant wie unkonventionell sind. Diesen Herbst kommt die zauberhafte Geschichte aus dem Tierreich in die Kinos. Wer, so wie ich, findet, dass Verfilmungen in der Regel nicht an die literarische Vorlage heranreichen, der sollte diesen Anlass nutzen, und statt ins Kino zu gehen für Erich Kästners „Die Konferenz der Tiere“ einen Platz in seinem Bücherregal frei machen.