Wie weit ist es bis zum Ende der Welt?

Frauke Schlieckau | Posted 04/10/2010 | Autoren, Reisen, Sachbuch | Keine Kommentare »

Er gilt als Deutschlands intellektuellster Moderator, besitzt Wortwitz, Charme und Energie und kann sich, wie das Hamburger Abendblatt schreibt, „an sich selbst berauschen. Mit geradezu kindlicher Freude. Jongliert mit Fremdwörtern und Bonmots. Streut hier und da eine Anekdote ein. Charmant, amüsant und wortgewaltig.“

Kein Wunder, dass Roger Willemsen viele Fans hat, die schon seit einiger Zeit sehnsüchtig auf das Erscheinen seines neuen Buches „Die Enden der Welt“ gewartet haben, in dem Willemsen von seinen Reisen über alle fünf Kontinente berichtet und von seiner Suche nach den Enden der Welt. Egal aber, ob es sich bei diesen Enden um geographische Endpunkte handelt oder um persönliche, Willemsen erzählt von ihnen mit viel Elan, Beobachtungsgabe, Liebe zur Sprache, einem Auge fürs Detail und vor allem für die Landschaften um sich herum, die er aufmerksam beobachtet hat:

“Wir reisen in Begleitung eines fetten Regenbogenpaars, das sich auf einer Grundlinie von schimmerndem Violett über den nördlichen Eisfeldern spannt. Wir schauen aus dem Schatten in seine Pracht. Der kalte Hauch der Sierra Contreras mit ihren schmutzigen Gletschern weht herüber, streift das tiefe Türkis der Gebirgsseen und lässt das Kichern der von Stoßböen an den Fels getriebenen Wellen hören. Anthrazitfarbener Staub liegt auf den Schneefeldern.”

Wenn Sie sich mit Roger Willemsen auf Spurensuche begeben und „Die Enden der Welt“ gelesen haben, dann werden Sie wahrscheinlich anschliessend bei der nächsten Reise genauer darauf achten, wann Sie an einen geographischen oder privaten Endpunkt angelangen. Und vielleicht übernehmen sie ja auch etwas von seiner komisch-anrührenden Sichtweise auf die Welt …

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Die Enden der Welt

ISBN-13:
9783100921048

Autor:
Roger Willemsen

Verlag:
Fischer (S.), Frankfurt

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe