Großartige Road-Novel für Jung und “Alt”

Petra Bohm | Posted 09/12/2010 | Belletristik, Jugend & Kinder | Keine Kommentare »

Ich kann es nicht besser zusammenfassen, als die Süddeutsche Zeitung: “man lacht viel, wenn man “Tschick” liest, aber ebenso oft ist man gerührt, gelegentlich zu Tränen. “Tschick” ist ein Buch, das einen Erwachsenen rundum glücklich macht und das man den Altersgenossen seiner Helden jederzeit schenken kann“…

Und wir fragen uns, warum es diese großartige Coming-of-Age-Story nicht einmal auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat – denn sie ist es mehr als wert. Egal ob man nun vierzehn oder vierzig ist – dieses Buch ist mit 256 Seiten viel zu kurz, denn man möchte endlos weiter lesen, mitfiebern und über Wolfgang Herrndorfs großartigen Sprachwitz kichern.

Maik und Tschick, die Berliner Neuauflage von Tom Sawyer und Huck Finn erleben eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz.

Maik ist vierzehn und lebt wohlstandsverwahrlost in der elterlichen Villa in Berlin Marzahn. Seine Mutter ist mal wieder abwesend auf einem ihrer wiederholten Ausflüge in die «Beautyfarm», die das familiäre Codewort für Entziehungskuren ist, der Vater mit einer «Assistentin» auf «Geschäftsreise».

Zu Beginn der Sommerferien steht Maik nun mit 200€ Taschengeld ziemlich einsam da, denn da er als langweilig gilt, hat ihn die schöne Klassenkameradin Tatjana, in die er hoffnunglos verliebt ist, als einzigen nicht zu ihrer Geburtstagsparty eingeladen. Oder besser gesagt als fast einzigen – denn da ist noch Tschick. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule durch Intelligenz bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt nicht gerade wie ein Musterbeispiel der Integration. Nun steht Tschick mit einem gestohlenen blauen Lada bei Maik vor der Tür, um sich mit ihm auf zu seinem Großvater in die Walachei zumachen, denn die gibt es, wie Tschick versichert, im Unterschied zu Pampa, Jottwehdeh und Dingenskirchen wirklich. Da die Achtklässler keine Ahnung haben, wo das genau liegt, fahren sie erstmal gen Süden, Tschick am Steuer, Maik daneben…

Was nun folgt, ist eine Road-Novel, die so grotesk, traurig, dramatisch und dermaßen komisch ist, dass man vor Lachen oft gar nicht weiterlesen kann, aber doch unbedingt muss – weil spannend ist es auch.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Tschick

ISBN-13:
9783871347108

Autor:
Wolfgang Herrndorf

Verlag:
Rowohlt Berlin

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe