In Bücher abtauchen…

Hannah Gi | Posted 28/12/2010 | Belletristik | Keine Kommentare »

und dort anderen Menschen begegnen, Landschaften erkunden, Rätsel lösen – eine wunderbare Idee, die Goran Petrovic in seinem Roman von der „Villa am Rande der Zeit“ über Reisende zwischen den (Bücher-)Welten so liebevoll und intelligent umgesetzt hat, dass er einen von Anfang an in seinen Bann zieht. Schöner geht’s nicht. Am Besten gleich zur Entspannung zwischen den Jahren lesen…

„Die Villa am Rande der Zeit“ ist eine phantasievolle, poetische, kluge Hommage an das Lesen und die Literatur. Der Handlungsrahmen umspannt die wechselhafte Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert und führt vor diesem Hintergrund Einzelschicksale und Familiengeschichten, Politik und Privates zusammen.

Erzählt wird zunächst vom Belgrader Slawistik-Studenten Adam, der bereits als Kind seine Gabe entdeckt hat, in Bücher einzutauchen, ihre Schauplätze aufzusuchen und in ihren Geschichten zu leben. Dabei begegnet er immer wieder anderen Lesenden mit derselben Fähigkeit, solange sie zur selben Zeit im selben Buch lesen.

Seiner ersten schüchternen Liebe, einer Klassenkameradin, schenkt er in einem Schulbuch über „Heilpflanzen in Serbien“ eine Malve – leider mit unschönen Konsequenzen für beide in der Wirklichkeit… Als Adam, der sich als freiberuflicher Lektor Geld fürs Studium verdient, den Auftrag erhält, einen bereits vor vielen Jahren erschienen Roman zu überarbeiten, wird er in eine Reihe geheimnisvoller, anrührender und spannender Ereignisse verwickelt…

Im Zentrum steht eine Villa, die der Autor des besagten Romans ersonnen hat, um sich dort mit seiner Geliebten zu treffen, die er im wirklichen Leben niemals gesehen hat. Um diesen verwunschenen Ort herum gruppieren sich Lesende mit ganz unterschiedlichen Geschichten und Träumen, für sie alle ist die Villa ein magischer Zufluchtsort geworden. Die Änderungen, die Adam vornehmen soll, scheinen zunächst geringfügig und umkehrbar, aber als es schließlich einen Toten gibt, muss er erkennen, dass es darum geht, das Haus dem Vergessen und der Zerstörung anheimzugeben, oder es zu bewahren.

Das Schönste an diesem vielschichtigen Buch ist, dass es ohne erhobenen Zeigefinger daran erinnert, was für ein Abenteuer das Lesen ist, und wie sehr Bücher uns in ihren Bann schlagen können. Dabei gelingt es dem Autor, auch für gewöhnlich hastige Leser wie mich innehalten zu lassen und aus lauter Freude an der gelungenen Beschreibung noch einmal im Buch zurück zu wandern. Ein perfekter Roman zur persönlichen Entschleunigung und zum Abtauchen in eine wirklich magische Welt.

Goran Petrovic ist einer der meistgelesenen serbischen Autoren, für die „Villa am Rande der Zeit“ erhielt er den angesehenen NIN Preis.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Die Villa am Rande der Zeit: Roman

ISBN-13:
9783423248242

Autor:
Goran Petrovic

Verlag:
Deutscher Taschenbuch Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe