Was Sie schon immer über die Schweiz wissen wollten – oder auch nicht!
Petra Bohm | Posted 10/12/2010 | Sachbuch | Keine Kommentare »Lauter unnützes Wissen über die Schweiz, mit dem keine Karriere zu machen ist – köstlich unterhaltsam und schlicht unentbehrlich, wenn es darum geht, wo die schönsten Autobahnausfahrten oder die besten Chäschüechli zu finden sind…
Die Informationen in diesem Buch können so in keiner Schulstunde gelernt werden. Aber sie eignen sich für erstaunlich viele Alltagssituationen, so beispielsweise für Beschwerden gegenüber dem Skiliftbetreiber, für den Käse- und Biereinkauf, für Flugangsttherapien, für den Wohnsitzwechsel nach Muotathal, für vehement vorgetragene Behauptungen am Stammtisch oder für das monatliche Pflichtnachtessen bei den Schwiegereltern. Wyss verrät in der Einführung auch gleich, wie sich das Verhältnis zu diesen dank seinem “Sammelsurium” zu einer richtigen Freundschaft entwickeln kann.
Jährlich geben die statistischen Ämter ihre Jahresberichte heraus, die von speziell schrägen, humorvollen und erstaunlichen Informationen nur so strotzen, wenn man sie denn richtig interpretiert. Der Autor hat diese unsystematisch aus dem ganzen Land zusammengetragen, wild durcheinander gemischt, mit je einer Prise Humor, Ironie und Fantasie abgeschmeckt und zu einem Menü verarbeitet, das auch für eingefleischte Eidgenossen viele Überraschungen bereit hält. Und seine Kommentare, die sich jeweils als „Wyssheit“ vom übrigen Text abheben, machen die Lektüre zu einem besonderen Leckerbissen.
Eine vergnügliches Büchlein zum Schmökern, Schmunzeln und Weitererzählen für alle Fans des kleinen aber feinen Alpenlandes.