Atomkraft Nein Danke

Petra Bohm | Posted 19/03/2011 | Politik/Wirtschaft, Sachbuch | Keine Kommentare »

Die Fukushima-Katastrophe befeuert die Energiedebatte: Viele wollen nur noch raus aus der Atomkraft. Aber wie schnell geht das? Experten halten den Turbo-Ausstieg bis 2020 für möglich. Hermann Scheer hält 25 Jahre für den Total-Umstieg auf Erneuerbare Energien für machbar. Allen, die genau wissen wollen, wie das funktionieren könnte, möchte ich sein Buch empfehlen…

Grundsätzlich muss man aber vor der Lektüre wissen, dass dieses Thema, auch wenn es so allgemeinverständlich und gut lesbar aufgearbeitet wird wie in diesem Buch, von der politischen und ökologischen Brisanz mal abgesehen, komplex und sagen wir mal sehr “technisch” ist. Also eher für jene, denen Artikel in Spiegel oder Focus nicht genug Hintergrund-Informationen liefern.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Präsident der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien stellt prägnant und leidenschaftlich dar, warum und wie der rasche Wechsel zu Erneuerbaren Energien stattfinden muss – Monate VOR der Katastrophe in Japan: sein Buch erschien im vergangenen September im Kunstmann Verlag. Und so geht es auch nicht hauptsächlich um den Ausstieg aus der Kernenergie, obwohl das natürlich auch ein Thema istm sondern um die Frage: In welchem Zeitraum kann der Wechsel zu Erneuerbaren Energien erfolgen? Erst bis 2100? Oder schon 2050? „Meine Überzeugung ist, dass dieser Wechsel schneller realisiert werden kann, wenn wir alle dafür notwendigen Kräfte mobilisieren“, schreibt Hermann Scheer, und zwar „im Zeitraum etwa eines Vierteljahrhunderts – weltweit, in einigen Ländern und Regionen auch schon früher“.

Tenor: Eine vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien sei möglich. Wer sie nicht unverzüglich in Angriff nimmt, handelt unverantwortlich und beschwört neue Krisen herauf. Beschleunigung ist daher das Kernthema von Hermann Scheer. Der streitbare Politiker und international renommierte Solarexperte leuchtet hinter den Scheinkonsens, der auch Teile der Umweltbewegung erfasst hat. Er zeigt die wahren Konfliktlinien auf, nennt die Bremser und Blockierer beim Namen. Vor allem aber bietet Scheer eine realistische Bilanz der verschiedenen Konzepte nach ihren unterschiedlichen Wirkungen und Erfolgsaussichten. Und er beschreibt Schlüsselprojekte, die den Wechsel zu 100 % erneuerbaren Energien beschleunigen und neue atomare und fossile »Brücken« dahin überflüssig machen können.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Der energethische Imperativ: 100% jetzt: Wie der vollständige Wechsel zu erneuerbaren Energien zu realisieren ist

ISBN-13:
9783888976834

Autor:
Hermann Scheer

Verlag:
Kunstmann, A

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post