Interview mit Alex Capus

03schacc | Posted 29/03/2011 | Autoren, Belletristik | Keine Kommentare »

«Léon und Louise» ist eines der schönsten Bücher der Saison. Mit diesem Roman ist dem in Olten lebenden Schriftsteller Alex Capus ein Werk gelungen, das die Herzen vieler Menschen berühren könnte – deshalb publiziert sein Verlag die Liebesgeschichte gleich in der sehr hohen Startauflage von 100’000 Exemplaren. books hat Alex Capus in Olten besucht, bevor der grosse Rummel um «Léon und Louise» losgeht…

Text: Marius Leutenegger

books: Alex Capus, warum wollen wir Liebesgeschichten hören?

Alex Capus: Weil die Verbindung mit anderen Menschen der zentrale Aspekt unseres Lebens ist – sie ist so wichtig wie Nahrung und Schlaf. Ein Baby, das keinen Kontakt zu anderen Menschen hat, stirbt. Deshalb bleibt die Liebe in der Literatur das grosse Thema, und darum geht es in der grossen Literatur eigentlich immer um Menschen und darum, wie sie miteinander umgehen.

books: Lesen Sie selber Liebesgeschichten?

Alex Capus: Es gibt eine sentimentale und triviale Liebesliteratur, die mich nur bedingt interessiert. Doch die grossen Liebesromane der Weltliteratur sind immer auch Sittengemälde einer Epoche, einer Gesellschaft – und das spricht mich sehr an.

books: Auch «Léon und Louise» ist in einen historischen und sozialen Kontext gestellt. Der Roman erzählt eine Liebesgeschichte, die sich über sieben Jahrzehnte erstreckt und mit ihrer Zeit stark verwoben ist. Haben Sie die spannungsvolle Ausgangslage – eine zarte Liebe vor dem Hintergrund zweier Weltkriege – bewusst gewählt, um auch ein Sittengemälde zu malen?

Alex Capus: Ich habe diese Geschichte nicht einfach erfunden und in der Weltgeschichte platziert – denn sie lehnt sich stark an die wahre Geschichte meines Grossvaters väterlicherseits an. Er war wie Léon Chemiker bei der Pariser Kriminalpolizei. Meine ersten Lebensjahre verbrachte ich an der Rue des Écoles, an der auch Léon lebt. Ich kenne die Wohnung meines Helden ganz genau. Ja, in groben Zügen ist Léon mein Grossvater. Ich habe aus der Familiengeschichte geschöpft wie noch nie.

books: Und Louise gab es auch?

Alex Capus: Mein Grossvater hatte tatsächlich eine lebenslange Herzensfreundin. Die ganze Familie wusste Bescheid, aber niemand war auf dem Laufenden – in der Familie wurde eine sehr katholische Form von Konfliktmanagement betrieben; man ignorierte die Tatsachen einfach. Die Eingangsszene meines Buchs, in der eine kleine, alte Frau bei der Beerdigung von Léon auftaucht, ereignete sich tatsächlich, und auch das Hausboot, das Léon und Louise ein Refugium bietet, existierte. Die Liebesgeschichte habe ich also in ihren groben Zügen nicht erfunden. Was sich im Einzelnen zutrug, weiss aber niemand, und deshalb machte ich es mir zur Aufgabe, mir vorzustellen, was hätte sein können.

Kommende Woche geht unsere Video-Rezension online – dann gibt es mehr über diese wunderbare Liebesgeschichte…

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Léon und Louise

ISBN-13:
9783446236301

Autor:
Alex Capus

Verlag:
Hanser

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe