«Grünschnabel» von Monica Cantieni
Petra Bohm | Posted 03/04/2011 | Belletristik | Keine Kommentare »Nachdem das Thema Immigration in der Schweiz im letzten Jahr Melinda Nadj Abonji mit “Tauben fliegen auf” zahlreiche Auszeichnungen und einen Dauerplatz in den Bestenlisten beschert hat, legt jetzt Monica Cantieni mit “Grünschnabel” nach – und auch dieses Buch scheint preisverdächtig…
Manfred Papst von der NZZ ist jedenfalls voll des Lobes: »Ein eindrücklicher Roman. … Cantieni überzeugt mit ihrer frischen Sprache, originellen Metaphern und pointierten Dialogen. Zudem wimmelt es in ihrem Buch von liebenswerten, mit sicherem Strich gezeichneten Sonderlingen.«
Und auch dem Schweizer Fernsehen ist Cantienis Roman “aufgefallen”
Eine Leseprobe gibt es hier
Monica Cantieni, geboren 1965 in Thalwil, Schweiz, lebt in Wettingen und Wien. Die 45-jährige Journalistin hat selber einen Adoptionshintergrund und arbeitet beim SRF Schweizer Radio und Fernsehen. Bereits erschienen sind die Erzählung HIERONYMUS’ KINDER sowie Kurzgeschichten in Zeitschriften und Anthologien. Für ihre Texte erhielt sie zahlreiche Förderpreise und Auszeichnungen.