Die Kunst des Reisens

Frauke Schlieckau | Posted 15/04/2011 | Ratgeber, Reisen, Sachbuch | Keine Kommentare »

Haben Sie auf Reisen auch schon einmal unter Mitreisenden gelitten, die sich einfach nicht benehmen konnten? Dann sollten Sie diesen Flegeln vielleicht nächstes Mal „Leichter Reisen. Benimmhandbuch und Ratgeber für unterwegs“ des Wahlschweizers Philipp Tingler in die Hand geben …

… oder es am besten gleich selbst lesen, denn es hat, dank der humorvollen Schilderungen des Autors, in der Tat auch eine beruhigende Wirkung. Vor allem dann, wenn man es schafft sich mit der Tatsache zu arrangieren, dass Reisen längst nicht mehr so ein stillvoller Zeitvertreib ist, wie in vergangenen Zeiten. Denn Reisen ist nicht länger ein Privileg der besseren Gesellschaft und erfolgreichen Geschäftsleute, nein, die Welt ist in Bewegung geraten und die Massen in Jumbo-Jets unterwegs an den Ballermann, nach Thailand, zum Kölner Karneval und zum Oktoberfest. Dass dabei das gute Benehmen mitunter auf der Strecke bleibt, versteht sich fast von selbst.

Philipp Tingler erklärt die vielfältigen Benimm- und Bewältigungsregeln der grenzenlosen Reisewelt und deren Etikettefragen: Wie führt man ein Gespräch im Zug? Was zeichnet einen guten Beifahrer aus? Gibt es einen Dresscode fürs Flugzeug? Und lohnt es sich, den defekten Mietwagen mit einem Ast zu schlagen? Es umfasst zusätzlich ein großes ABC aller Begriffe rund ums Reisen sowie ein enzyklopädisches Kapitel zur mobilen Gesellschaft, das die Typen der Reisenden samt Zubehör und Zielen erläutert.

Zugegebener Maßen: wer nicht – im wahrsten Sinne des Wortes – mit dem D-Zug durch die Kinderstube gerauscht ist, dem wird das Buch vielleicht nicht unbedingt sonderlich viel Neues an Leitlinien zum Thema Benimm auf Reisen mit auf den Weg geben. Aber das macht nichts. Gute Reiselektüre ist „Leichter Reisen“ dennoch alle Mal. Vor allem deswegen, weil Phillip Tingler weder sich, noch andere allzu ernst nimmt, während er mit dem Leser Champagner in der ersten Klasse trinkt und darauf hinweist, dass ein Doktortitel deutlich dabei hilft, ein kostenloses Upgrade zu ergattern.

„Leichter Reisen“, das neue Buch des in der Schweiz lebenden Autors Phillip Tingler macht Freude. Vor allem wegen der aufwändigen Gestaltung des im Kein & Aber Verlag erschienen Bandes und der liebevollen Illustrationen von Daniel Müller. Ein schönes Mitbringsel und Reisegeschenk!

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Leichter Reisen: Benimmhandbuch und Ratgeber für unterwegs

ISBN-13:
9783036955926

Autor:
Philipp Tingler

Verlag:
Kein & Aber

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe