Luxus von A bis Z
Frauke Schlieckau | Posted 07/05/2011 | Ratgeber, Sachbuch | Keine Kommentare »Wer glaubt, Luxus ist überflüssig, der irrt! Denn Luxus, darüber klärt uns der Journalist Alexander Marguier bereits im Vorwort seines bei Dumont erscheinenden Luxus-Lexikon auf, „denn Luxus bedeutet, nach etwas Höherem zu streben, die bedrückend eintönigen Ebenen des Massenkonsums hinter sich zu lassen, der Banalität den Rücken zu kehren. Insofern ist die Sehnsucht nach Luxus sogar ein höchst zivilisatorischer Akt: Wie sähe unsere abendländische Kultur wohl aus, wenn die Menschen sich immer nur mit dem Notwendigen, dem Praktischen und mit der bequemsten Lösung zufrieden gegeben hätten?“
Egal ob es um den richtigen Cognac, den richtigen Gürtel oder den richtigen prominenten Festredner geht, fest steht vor allem eins: Qualitativer Luxus ist von sinnfreier Verschwendung stets strengstens zu unterscheiden und das Beste nicht unbedingt immer das für seinen offensichtlichen Preis Bekannteste!
Unwissende klärt Alexander Marguier in seinem Luxus-Lexikon zum Beispiel über die Vorzüge eines maßgeschneiderten Anzugs oder hochwertig angefertigten Briefpapierbogens auf, bestätigt Wissende in der Meinung, dass es sich bei Aldi-Champagner bestenfalls um Restpostenabfüllung handeln kann und lässt uns sehnsuchtsvoll an den Geheimnissen von französischer Bettwäsche teilhaben, die mit 2000 Euro pro Garnitur den meisten unter uns wohl eher nach dem Einschlafen im Traum begegnet. Auch für einen edlen Füllfederhalter oder eine teure Armbanduhr, muss der Durchschnittsdeutsche wohl etwas länger sparen.
Ein ganz besonderer Luxus, der übrigens in Alexander Marguiers alphabetisch sortiertem Buch sträflicher Weise zu Gunsten der Bettwäsche weichen musste, sind natürlich die Bücher. Denn welch größeren Luxus gibt es, als sich die Zeit und Muße zu nehmen für ein paar Stunden in einem guten Buch zu versinken? Und das Schönste darin ist, dass hier vielleicht der Geschmack geschult werden muss, dann aber auch selbst jene mit einem kleinen Budget für auserlesene Güter in der Lage sind, sich ihm hinzugeben.
Marguiers Buch ist aktuell als Neuauflage im Paperback erschienen und so also ein erschwinglicher “Luxus” geworden…