Mehr Tiefgang als erwartet…

Petra Bohm | Posted 17/06/2011 | Die Redaktion empfiehlt | Keine Kommentare »

Ja, natürlich sind die Situationen in die Ich-Erzähler Fitz (Alter Ego des Autors) immer wieder gerät komisch – saukomisch sogar. Aber es gibt durchaus auch ernste Zwischentöne in diesem “Wahnsinnsroman” – sind wir nicht alle ein bisschen irre?

Soviel vorab: 288 lohnende Paperback-Seiten für alle die es “schräg” mögen.

Protagonist, Ich-Erzähler und Autor in Persona Jan-Uwe Fitz ist ziemlich gestört. An manchen Stellen völlig irre, andere Ängste findet der Leser in mehr oder minder abgeschwächter Form auch bei sich selbst. Seine Gedankengänge sind einfach daneben. Er wird von einer Kombination verschiedenster Sozialphobien und Ticks geplagt, hat ständig Angst, besonders vor Menschen und am meisten vor sich selbst. Das führt erwartungsgemäß zu skurillen Situationen – bei denen man sich nicht nur fremdschämt, sondern unter Umständen auch selbst: Wenn man nämlich beim Lesen inklusive irrem Gekicher beobachtet wird…

Eines Tages stehen Fitz’ Eltern vor der Tür und auf der Flucht stolpert er sozusagen als “blinder Passagier” in eine Privatklinik. Dort will er sich endlich heilen lassen – oder wenigstens Urlaub machen…

Jan-Uwe Fitz war tatsächlich in einer Nervenklinik. Nur so konnte er diesen Anstaltsroman schreiben. Er schreibt Werbetexte, Drehbücher, Hörspiele und Kurzgeschichten. Für Agenturen wie DDB, Springer & Jacoby, Grey, für Unternehmen wie Volkswagen, E-Plus oder MTV Networks, aber vor allem für sich selbst und seine Leser im Internet. Auf Twitter folgen Jan-Uwe Fitz alias @vergraemer inzwischen fast 30.000 Fans. Außerdem bloggt er kurze Wahnsinnsgeschichten auf benefitz.de.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Entschuldigen Sie meine Störung: Ein Wahnsinnsroman

ISBN-13:
9783832161477

Autor:
Jan-Uwe Fitz

Verlag:
Dumont Buchverlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe