Was sind Nephilim?

Petra Bohm | Posted 29/09/2011 | Fantasy | Keine Kommentare »

Das habe ich dann vor der Lektüre von Lea Cohens Roman doch mal gegoogelt und siehe da: In der Fantasy- und Mystery-Literatur sind Nephilim Mischwesen zwischen Menschen und Engeln, die sowohl auf der Seite der „Guten“ wie der „Bösen“ stehen können. In der altisraelischen Mythologie waren sie allerdings riesenhafte Mischwesen, gezeugt von göttlichen Wesen und Menschenfrauen, die sogar in der Bibel erwähnt wurden…

Lea Cohn (geb. 1975 in Linz, Österreich) weiss wovon sie schreibt, denn als studierte Theologin bringt die Autorin den entsprechenden Background mit. „Leah Cohn“ ist übrigens nur eines von mehreren Pseudonymen – sie schreibt außerdem unter den Namen Julia Kröhn oder Carla Federico.

“Der Fluch der Abendröte” ist ein Mysterie-Roman über diese Engelgleichen, gleichzeitig über Unsterbliche und noch viele andere mythische Wesen und traditionelle Gestalten. Es ist der zweite Band der “Nephilim”-Reihe, funktioniert aber auch, ohne den ersten Teil gelesen zu haben, vielleicht sollte man jedenfalls kurz den Klappentext von Band 1 “Der Kuss des Morgenlichts” überfliegen, dann fällt der Einstieg leichter.

Für Musikstudentin Sophie war es Liebe auf den ersten Blick, als sie dem hochbegabten, eigenwilligen Cellisten Nathanael Grigori begegnete. Doch schon nach einem Sommer voller Leidenschaft verlässt er sie unerwartet ohne Erklärung – dafür ist sie schwanger von ihm. Erst ihre Tochter Aurora gibt ihrem Leben wieder einen Sinn. Doch als diese sieben Jahre alt ist, verändert sie sich auf sonderbare Weise. Die junge, allein erziehende Mutter ahnt nicht, dass um ihr Kind ein uralter Kampf zwischen Gut und Böse entbrannt ist. Denn Nathanael und somit auch Aurora sind keine gewöhnlichen Menschen, sondern Nephilim…

In “Der Fluch der Abendröte” scheint in Sophies Leben endlich Ruhe eingekehrt zu sein, fünf Jahre sind vergangen und es dürfen sich bis zu Auroras 14tem Lebensjahr keine “Nephilim-Anzeichen” zeigen, um sicherzustellen, dass sie ein normales Menschenkind bleibt. Darin liegt Sophies Hoffnung, aber natürlich wird dieses Glück bald zerstört, sonst hätten wir ja auch nichts zu lesen. Das ganze spielt übrigens nicht – wie viele Fantasy-Geschichten – in einem fiktiven Neverland oder Amerika, sondern in einer österreichen Kleinstadt namens Hallstatt, vielleicht kommt einem deshalb die Geschichte auch so nahe. Die Autorin verwebt geschickt viele unvorhersehbare Wendungen, Magie und einen Hauch Liebe zu einer spannenden Mischung. Und – oh Wunder – sogar einen gewissen Tiefgang, in diesem Genre ja eher eine Seltenheit, kann man der Story und ihren Protagonisten nicht absprechen. Die 450 flüssig zu lesenden Seiten enden (natürlich?) mit einem Cliffhanger – ganz eindeutig sind da die Weichen für eine weitere romantische Fortsetzung gestellt.

Wenn schon Fantasy, dann lieber mit strahlenden Engeln statt mit blassen Vampiren – trotzdem auch für alle Fans der “BISS”-Saga, auf der Suche nach frischer Lektüre unbedingt ein würdiger Nachfolger für Bella und Edward.

Hier gehts zur Leseprobe

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Der Fluch der Abendröte

ISBN-13:
9783810510754

Autor:
Leah Cohn

Verlag:
Krüger, Frankfurt

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post