Wie viel Dittsche steckt in Olli?

Kristina Tschesch | Posted 20/11/2011 | Autoren, Biografien, Notizen, Sachbuch | Keine Kommentare »

„Dittsche“, der „Spocht“ und „Die Doofen“. Diese Schlagwörter beschreiben nur einen ganz kleinen Teil des kreativen, humoristischen Schaffens des Olli Dittrich. Zu seinem heutigen 55 Geburtstag gratulieren wir ganz herzlich und haben mal einen Blick auf sein „wirklich wahres Leben“ geworfen…

Im Endeffekt ist er der Mann der tausend Rollen. Wir nehmen ihm Beckenbauer, Dittsche, Pavarotti und den Taxifahrer von nebenan gleichermaßen ab. Aber was ist das für ein Mensch, dieser Olli Dittrich? Musiker, Schauspieler, Humorist und… Hamburger. Soviel wissen wir bereits. Mehr lässt sich mit Hilfe von Anne Ameri-Siemens erfahren. Für das Buch „Das wirklich wahre Leben“ hat sie mit Dittrich gemeinsam die Orte aufgesucht, die für sein Leben bisher von Bedeutung waren.

Dazu gehören das „Gymnasium Alstertal“, das Axel-Springer-Hochhaus in Hamburg oder auch das Münchener Olympiastadion: Im Gymnasium Alstertal hat Dittrich die Schulbank gedrückt, sein Vater war dreißig Jahre beim Springer-Verlag beschäftigt und 1995 traten Olli Dittrich und Wigald Boning im Olympiastadion als „Die Doofen“ auf.

An diesen und weitere Orten des Geschehens plaudert Dittrich aus dem Nähkästchen. Die erste große Liebe und die ersten Auftritte vor Publikum sind in seinen Gesprächen mit Ameri-Siemens genauso Thema wie Backstage-Geschichten zu seinen großen Rollen. Ein Beispiel: In seiner Rolle als „Dittsche“ trinkt Dittrich nur alkoholfreies Bier. Es soll schließlich nicht betrunken machen, aber „perlen“ muss es schon!

Im Buch wechseln sich Kapitel, in denen Olli Dittrich von früher erzählt mit denen ab, die in Interviewform geschrieben sind. Also: Anne befragt Olli. Angereichert sind die Texte mit Fundstücken und Fotos aus einem bunten, kreativen Leben – bis hierhin und hoffentlich noch viel weiter. Meist muten Biographien oder Portraits doch etwas seltsam an, wenn der Portraitierte noch mitten im Leben und kreativen Schaffen steht. Dennoch: für Olli-Dittrich-Fans ist dieses Buch natürlich ein Muss. Und dann muss eben zu einem späteren Zeitpunkt nochmal eins erscheinen.

Alles Gute zum Geburtstag , lieber Olli Dittrich!

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Das wirklich wahre Leben: mit Anne Ameri-Siemens

ISBN-13:
9783492052610

Autor:
Olli Dittrich

Verlag:
Piper

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post