Lob der Untreue: Eine Unverschämtheit
03schacc | Posted 17/12/2011 | Ratgeber, Sachbuch | Keine Kommentare »„Wahrheitsliebe um jeden Preis ist genauso problematisch wie die sofortige Trennung nach Aufdeckung eines Seitensprungs oder einer Affäre. Manchmal ist es klüger, zu biegen, als zu brechen. Ehrliches Schwindeln verdient gegenüber verlogener Wahrhaftigkeit den Vorzug.“
Haben wir es uns doch gedacht: Guter Sex verlangt nach Abwechslung, und „dauerhafte Leidenschaft gibt es im wirklichen Leben genauso wenig wie zeitlich unbegrenzte erotische Anziehung.“ Fremdgänger moralisch entlasten – das ist daher das erklärte Ziel des Philosophen Franz Josef Wetz, der im „Lob der Untreue“ darlegt, dass Untreue notwendig und letztlich nicht das Fremdgehen, sondern das Erwischt werden ein Problem ist. Welch entspannende Lektüre…
Franz Josef Wetz, geboren 1958, studierte Philosophie, Germanistik und Theologie; 1989 Promotion und 1992 Habilitation an der Universität Gießen. Seit 1992 verschiedene Lehrstuhlvertretungen; Gastprofessur in Warschau und ab 1994 Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.