Die Welt erklärt in drei Strichen

Petra Bohm | Posted 28/01/2012 | Ratgeber, Sachbuch | Keine Kommentare »

Schonmal was von der “Untreue-Matrix” gehört? Oder von der “Latte-Macchiato-These? Dies und noch viel mehr schräg Klingendes aber auch Wissenswertes erfährt man in diesem Büchlein. Allerdings nicht wirklich in drei Strichen – dafür aber auch, wie auf dem Titel angekündigt, warum man es gekauft hat…

Ein Taschenbuch im wahrsten Sinne des Wortes – denn der 9 x 14cm kleine Band der beiden Welterklärer Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler passt in jede Handtasche und ist dadurch und mit seinen kurzen Kapiteln die ideale Lektüre für den Weg zur Arbeit. (So man denn nicht selbst am Steuer sitzen muss…)

Insgesamt 50 Fragen, werden zwar nicht mit 3 Strichen aber in wenigen Worten und mit logischen Zeichnungen von Modellen erklärt. Die Themen reichen dabei von wirklich elementaren Lebensfragen bis hin zu Nonsens (vom Stirnrunzeln bis zum Kichern habe ich beim Lesen meinen Mitreisenden wahrscheinlich jede Mimik geboten) und sind geschickt ausgewählt, so dass sicherlich für jeden etwas Spannendes oder Neues dabei ist.

Insgesamt ist man hinterher vielleicht nicht unbedingt klüger, aber die Visualisierung der Fragestellung durch die Modelle ist oft einfach verblüffend und regt in jedem Falle zum Nachdenken an. Aufmerksame Leser finden sicherlich auch den einen oder anderen klugen Tipp.

Mikael Krogerus,1976 in Stockholm geboren, ist Absolvent der Kaospilot School in Dänemark und freier Journalist. Er schreibt u. a. für Der Freitag, Brand eins und die NZZ. Roman Tschäppeler, 1978 in Bern geboren, ist Absolvent der Kaospilot School in Dänemark. Er managt einen Spitzenkoch und entwickelt Marketingideen für Firmen und Hilfsorganisationen.

Aus dem Inhaltsverzeichnis:

Das Vorurteilsmodell: welche Religion recht hat
Das Machtmodell: wer uns regiert
Das COIN-Modell: wie man einen Krieg gewinnt
Das Jumping-the-Shark-Modell: warum es immer eine bessere Party gibt als diejenige, auf der man ist
Der Ameisen-Algorithmus: warum wir kollektiv besser denken
Das Treppenwitz-Modell: wie Sie immer das letzte Wort haben

»Auf zwei Arten ist das Buch nützlich: Zum einen hilft ganz einfach der Inhalt dabei, die Welt und sich selbst besser zu verstehen. Zum anderen ist es ein exzellentes Beispiel dafür, wie man komplexe und komplizierte Zusammenhänge einfach und klar strukturiert auf den Punkt bringen kann. Außer dem Nutzen bietet dieser kleine Band aber noch etwas: Er ist durchaus unterhaltsam und inspirierend.(…)«
Andreas Matz, Hamburger Abendblatt

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Die Welt erklärt in drei Strichen: Das kleine Buch der grossen Veränderungen

ISBN-13:
9783036956107

Autor:
Mikael Krogerus

Verlag:
Kein & Aber

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe