Maja Peter – eine Andere
Petra Bohm | Posted 16/01/2012 | Belletristik | Keine Kommentare »In Maja Peters vielversprechendem Debüt «Eine Andere» fügen sich Erzählsplitter zum Porträt einer rätselhaften Bekannten. Die Schweizer Autorin erzählt eindringlich und schonungslos von Familie, unserer modernen Arbeitswelt und einer Suche nach sich selbst…
Mit dem Leben der vierzigjährigen Protagonistin verhält es sich wie mit ihrem Gesicht. Vertraut ist sie nur mit einzelnen Linien, und die harmonieren nicht immer. Sie fürchtet sich vor dem, was sie herbeisehnt. Sie mag keine Erinnerungsfotos und blättert doch im Album. Sie will sich schreibend Handlungsraum erobern, aber immer kommt das Leben dazwischen. Wer ist die Frau, die sich einen anderen Vater ausgewählt hätte, auf dem Arbeitsmarkt als Nischenprodukt bezeichnet wird und das Glück für sich behält?
«Ein sehr intimes Buch, weil es den Leser am Essenziellen der Frau teilnehmen lässt, da ihre Gedanken eine unglaubliche Nähe zulassen.» Brigitte
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
«Die innere Verspannung der Figur spiegelt sich so in einem fragmentarischen, experimentellen Text. Darin versucht die Protagonistin immer wieder Erinnerungen an eine schwierige Kindheit schreibend festzuhalten, die ihr oft nur vage vorschweben: “Es gelingt mir nicht, Gesichter zu identifizieren.” Den Schutzumschlag ziert entsprechend ein fast gesichtsloses weibliches Porträt.”»
“In Eine Andere gelingt, was Literatur im besten Falle leisten kann: mit Sprache einen neuen imaginären Raum zu öffnen und Gelegenheit zur Reflexion auf das vermeintlich Bekannte zu bieten.” Kirstin T. Schnider, Laudatio
Maja Peter, geboren 1969 in Zürich, Ausbildung zur Tänzerin am Opernhaus Zürich und Studium der Kulturtheorie an der ZHdK. Arbeitete als Journalistin, Redaktorin und Dramaturgin. Veröffentlichung von Lyrik und Prosa, die mehrfach ausgezeichnet wurde. Maja Peter lebt in Zürich und Bern.