Schweizer Alpenhorror

Petra Bohm | Posted 21/03/2012 | Belletristik, Krimi | 1 Ein Kommentar »

Soviel vorab: für die Lektüre der rund 420 Seiten dieses Pageturners im Paperback sollte man sich ein Wochenende frei nehmen – spätestens in der Mitte angekommen, sagt man so oder so alle Verabredungen ab ;-)

Alles fängt ganz friedlich an: Ich-Erzähler Daniel reist aus Schweden in die Schweiz, um seinen Zwillingsbruder Max in einer “Kurklinik” im idyllischen Himmelstal zu besuchen. Schweiz pur, so wie es sich die Schwedische Autorin vorstellt, die unumwunden im Interview zugibt, das Land nicht wirklich zu kennen. Aber was macht es schon, dass Kuckucksuhren eigentlich eher in den Schwarzwald gehören und Moselwein an die Mosel, wenn sich so schnell in der friedlichen Spielzeugkulisse ein beklemmender und fesselnder Plot entwickelt…

Die eineiigen Zwillinge sind getrennt aufgewachsen und so erklärt sich auch relativ plausibel, dass sie höchst unterschiedliche psychische Störungen entwickelt haben. Daniel schmiss seinen Beruf als Dolmetscher, weil es ihn deprimierte, immer für übersetzte Worte anderer “verantwortlich” zu sein. Max behauptet zwar wegen eines Erschöpfungszustands in Behandlung zu sein, leidet aber an einer bipolaren Persönlichkeits-Störung, ist manisch-depressiv. Dazu gehört, dass er sich für völlig gesund hält.

Auf den ersten Blick erscheint Himmelstal tatsächlich wie ein Himmel auf Erden, die reichen Patienten können sich von ihrem Burnout-Syndrom erholen, verbringen die Tage am Pool, beim Angeln oder Lesen, genießen die frische Luft und die Aussicht auf die Berge. Allerdings ist niemand freiwillig hier und ein Verlassen der Klinik ist unmöglich.

Max überredet Daniel (der noch nichts Böses ahnt) ihn für einige Tage zu “vertreten”, da er wichtige Geschäfte in Italien zu erledigen habe. Doch Max bleibt samt Pass und Handy verschwunden und Daniel versucht verzweifelt, den Psychatern klar zu machen, dass er nur der Bruder des Patienten ist. Doch denen ist klar, dass die Story vom Rollentausch nur ein Symptom dessen Krankheit sein kann: Multiple Persönlichkeit eben, zumal es in den Akten gar keinen Zwillingsbruder gibt. Aber wer hat die Personalakte manipuliert? Ist es nur ein schlauer Fluchtplan von Max oder gibt es noch jemanden im Hintergrund, der ein ganz anderes Ziel verfolgt? Oder ist es Daniel, der die dissoziative Störung hat und Max ist gesund? Sind die Psychater der Einrichtung überhaupt echt oder die Verrückten? Und was ist mit den Dorfbewohnern, die ebenfalls so eingesperrt leben wie die Patienten der Klinik?

Jedenfalls schlagen sämtliche verzweifelten Versuche Daniels seine wahre Identität zu beweisen, fehl. Oder manipuliert er vielleicht nur geschickt den Leser? Bevor man das nicht weiß, kann man das Buch trotz kleiner Ungereimtheiten im Plot nicht aus der Hand legen. Wie gesagt – s.o. – alle Verabredungen besser absagen!

Hier geht es zum Verlagsspecial mit Leseprobe

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Himmelstal: Roman

ISBN-13:
9783458175308

Autor:
Marie Hermanson

Verlag:
Insel Verlag

One Comment

  1. Das klingt ja super spannend- würd am Liebsten sofort mit dem Lesen beginnen! Hätte zufällig auch nächste Woche in paar Tage frei und somit genug Zeit das Buch bis zum Schluß nicht mehr aus der Hand zu geben!! :-)

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe