Viel zu schade für Zwischendurch
Petra Bohm | Posted 24/03/2012 | Belletristik | Keine Kommentare »Bei diesem kleinen Band hat man endlich mal das Gefühl, dass die 7 fesselnden Kurzgeschichten nicht künstlich aufgeblasen sind – angenehm dicht bedruckt “reicht” jede einzelne Erzählung viel länger als man denkt – andererseits sind sie trotzdem viel zu schnell zu Ende. Also: genießen und gerne mehr davon…
Zwei Paare, die sich bei einem Besuch eine höchst bizarre Story erzählen, die am Ende nur vordergründig den Mittelpunkt der Geschichte bildet. Eine junge Frau auf dem Weg zu einer Affäre. Zwei höchst ungleiche Brüder im tragischsten Moment ihrer lebenslangen Rivalität. Ein liebenswerter Loser, dessen Vertrauensseligkeit ihn um all sein Geld bringt. Jede der sieben Stories aus diesem Erzählband berührt und bietet eine unerwartete Pointe, einen Moment, an dem die Dinge außer Kontrolle geraten.
»Ein herausragendes Buch! Es ist voller ungewöhnlicher Figuren, deren Leben von Vergangenem erfüllt und von Gegenwärtigem gesprengt wird – großartig geschrieben, packend und unvergesslich.« Tom Rachman, Autor von “Die Unperfekten”.
Adam Ross, geboren in New York, lebt in Nashville/Tennessee. Nach seinem auch international von der Presse hoch gelobten Debütroman »Mister Peanut« ist »Ladies & Gentlemen« sein zweites Buch, das in Amerika Ross’ Ruf als einer der herausragenden Erzähler seiner Generation bestätigte. Weiteres zum Autor: www.adam-ross.com. Ross schrieb die beiden Bücher mehr oder weniger gleichzeitig, arbeitete an »Ladies & Gentlemen« in den Schreibpausen seines Romans.