Auf in den Fußball-Sommer!

admin | Posted 07/06/2012 | Die Redaktion empfiehlt | Keine Kommentare »

Morgen startet die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine – Wenn es um Fussball geht, fachsimpelt die ganze Nation. Für Experten gibt es haufenweise Fachliteratur, aber wer in den Halbzeitpausen gerne mit Besserwissen glänzt oder für Lacher sorgen will, steht mit diesen Büchern nicht im Abseits…

Literatur und Fußball: Ist nicht beides zunächst Spiel?
Und geht es nicht trotz des Spiels in der Fiktion und auf dem Rasen immer um alles, ums Letzte, ums Ganze? Moritz Rinke, einer der bekanntesten Dramatiker Deutschlands, Romancier und selbst Stürmer in der DFB-Autoren-Nationalmannschaft, hat seiner großen Leidenschaft nun endlich ein Buch gewidmet: In “Also sprach Metzelder zu Mertesacker…” imaginiert er sich als Poolwächter der deutschen Nationalmannschaft ins Schlosshotel Grunewald oder mit Beckenbauer auf die Toilette; er schreibt für Angela Merkel Liebesbriefe an Bastian Schweinsteiger, für Jogi Löw Wutreden, über Kloses Torkrisen Dramolette und entführt den DFBPokal heimlich in die Berliner Nacht. Witzig, scharfsinnig und charmant nimmt Rinke die Fußballerseele, den Sport in seinen Facetten und gesellschaftlichen Zusammenhängen und die Emotionen, die er freilegt, in den Blick. Diese Liebeserklärungen sind geistreiche Pässe in die Welt. Und begeistern nicht nur Fußballfans!
Dieses Buch steht übrigens auch auf Platz 5 einer Liste bei SPIEGEL online mit den besten 11 Büchern zur Fußball-EM.

Unnützes Wissen Fußball: 1374 skurrile Fakten, die man nie mehr vergisst
74 Prozent aller Männer wären gerne selbst Fußballprofis – um eine La-Ola-Welle zu starten, sind mindestens 30 Leute nötig – der brasilianische Klub Íbis ist mit 0,88 erzielten Toren pro Jahr der schlechteste Fußballverein der Welt. Monatlich liefert NEON in der Kultrubrik »Unnützes Wissen« 20 so amüsante wie verblüffende Fakten, die von der Fangemeinde jedes Mal sehnsüchtig erwartet werden. Unnützes Fußballwissen – zum Schmunzeln, Nachdenken oder natürlich Weitererzählen s.o.

Vom Drama bis zur Lachnummer
Es sind die besonderen Momente, in denen Unvorhersehbares, Unberechenbares, Unfassbares auf dem Fußballfeld und abseits davon geschieht – etwa: Im Spiel fallen dem Schiedsrichter die „dritten“ Zähne raus. Die Austragung eines Ligaspiels muss wegen lang anhaltender Unwetter 29-mal verschoben werden. Der Trainer findet seinen Star kurz vor der Abfahrt zum Spitzenspiel statt im Mannschaftsbus im Bett mit einer jungen Dame. Der englische Stürmer Alvin Martin schießt in einem Match drei Tore gegen drei verschiedene Torhüter. Oder: Ein Fußballmoderator betritt während einer Live-Schalte das Spielfeld und wird vor laufenden Kameras vom Schiedsrichter herunter gewiesen. Ein russischer Zweitligist schafft die Qualifikation für die Europa League – ohne überhaupt ein Tor erzielt zu haben. “Die 99 skurrilsten Momente des Fußballs” – ein Sammelsurium absurder Ereignisse, zusammengestellt von Thomas Lötz.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Also sprach Metzelder zu Mertesacker...: Lauter Liebeserklärungen an den Fußball

ISBN-13:
9783462044010

Autor:
Moritz Rinke

Verlag:
Kiepenheuer & Witsch

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe