Der Wind der Erinnerung

Petra Bohm | Posted 21/08/2012 | Belletristik | 1 Ein Kommentar »

Kennt ihr auch das Gefühl, wenn man in eine Geschichte so eintaucht, dass man sich am Ende nicht von den Protagonisten verabschieden mag? Dieser grandiose Australien-Schmöker war jedenfalls trotz seiner 500 Seiten viel zu kurz!

Über Beattie werde ich nun wahrscheinlich niemals alles erfahren, dabei bin ich mit dieser starken Frau ein großes Stück ihres Lebens gegangen. Und da gab es einige Stolpersteine…

“Es gibt zwei Arten von Frauen: die einen tun Dinge, und den anderen tut man Dinge an.“ Dieser Satz ihrer Freundin klingt der jungen Beattie immer wieder in den Ohren, doch zunächst schafft sie es nicht, sich aus der Opferrolle zu befreien. Im Jahr 1929 mit 19 Jahren ungewollt von ihrem verheirateten Liebhaber schwanger wird sie von den strengen Eltern verstoßen. Doch – oh Wunder – der werdende Vater steht zu ihr und dem Ungeborenen und organisiert eine gemeinsame Flucht aus Glasgow in das ferne Tasmanien. Vor Ort allerdings gewinnt der triste Alltag Oberhand über die Träume von Freiheit und Glück, ist Beattie ihrem trunksüchtigen Ehemann, vorurteilsbeladenen Dorfbewohnern und bitteren Geldsorgen ausgeliefert. Bis sie eine weitere Flucht wagt und beginnt, “Dinge zu tun”…

Rahmenhandlung ist jedoch das Schicksal ihrer Enkeltochter Emma in unserer Zeit. Eine ehrgeizige und gefeierte Balletttänzerin, deren Karriere durch einen Unfall ein abruptes Ende nimmt. Als Emma in ihre Heimat Australien zurückkehrt, um die Verletzung auszuheilen, erfährt sie, dass ihre mittlerweile verstorbene Großmutter Beattie ihr ein Haus hinterlassen hat: Wildflower Hill, eine inzwischen verlassene Schaffarm in Tasmanien. Dort findet sie ein altes Foto, auf der man die Großmutter als junge Frau sieht, im Arm eines Mannes und neben ihr ein Kind. Doch dieses Kind ist definitiv NICHT Emmas Mutter und der Mann auch nicht ihr Großvater.

In Rückblicken springt man in der Handlung zwischen Emmas Weg aus ihrer Krise und der geheimnisvollen Geschichte ihrer mutigen und höchst unkonventionellen Großmutter. Und: Beide Schicksale sind überaus fesselnd!

Das klingt nun zunächst kitschverdächtig, ist es aber durchaus nicht. Natürlich gibt es – wie so oft in diesem Genre – ein altes Familiengeheimnis, aber Kimberley Wilkins gelingt es, den Leser angenehm leicht, trotzdem gefühlvoll und höchst spannend mit geschickt gestreuten Wendungen durch den Plot zu ziehen.

Ein absoluter Pageturner für ein langes verträumtes Wochenende.

Noch mehr über die Handlung gibt es hier

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Der Wind der Erinnerung: Roman

ISBN-13:
9783426652893

Autor:
Kimberley Wilkins

Verlag:
Knaur HC

One Comment

  1. HannaGi says:

    Kauf ich jetzt schon für die Weihnachtsferien :)

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe