Buchstaben-Liebe

Bettina Apelt | Posted 17/11/2012 | Belletristik | Keine Kommentare »

In „Nichts Weißes“ – stand auch auf der Shortlist des diesjährigen Buchpreises – geht es um ein Mädchen, das sich in Buchstaben verliebt…

Ihr Traum ist es die perfekte Gestalt der Schrift zu finden. Ein Vorhaben, das sie nicht einmal der eigenen Mutter anvertraut. Sie möchte eine Schrift erfinden, die die „Helvetica“ wie Angst aussehen lässt. Eine Schrift, die so dezent ist, dass man sie gar nicht bemerkt, und das zu Beginn des Computerzeitalters.

Die Eltern sind in der Werbung, sie lernt den Meister der Typographie in Paris kennen, reist nach Amerika und stößt auf die Probleme, die passieren – so der Autor Ulf Erdmann-Ziegler – wenn „eine junge Frau Großes“ vorhat. Ein zeitgeschichtlicher Roman, der das Hereinbrechen des Computerzeitalters beleuchtet, und den Leser mitnimmt auf eine ambitionierte Reise. Eine Reise, die viele Widrigkeiten hat und bei der sich Marleen Geschlechterfragen stellt und sich mit ihrer Zunft und den Veränderungen dort auseinandersetzt.

Wie gewohnt beschreibt Ulf Erdmann-Ziegler das Handeln seiner Protagonisten sehr eindrücklich: Der Beobachter ist nah dabei. Zu Recht auf der bekannten Liste gelandet.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Nichts Weißes: Roman

ISBN-13:
9783518423264

Autor:
Ulf Erdmann Ziegler

Verlag:
Suhrkamp Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe