Wüsten von Oben

Books | Posted 18/11/2012 | Bildbände, Sachbuch | Keine Kommentare »

Text: Marius Leutenegger
Fotobücher mit Ansichten «von oben» gibt es massenhaft – vor allem, seit der Franzose Yann Arthus-Bertrand mit seinem Bildband «Die Erde von oben» einen Welterfolg landete. Wozu jetzt also auch noch «Wüsten von oben»? Ganz einfach: Weil dieser Band, erschienen bei Frederking & Thaler, in jeder Hinsicht aussergewöhnlich ist…

Der US-amerikanische Fotograf George Steinmetz, der für «National Geographic» und «GEO» arbeitet, muss man als Besessenen bezeichnen: Seit 15 Jahren überfliegt er fotografierend die Wüsten der Welt mit einem motorisierten Paraglider. Das eigentümliche Fluggerät, das für Luftaufnahmen wenig geeignet scheint, ermöglicht ganz besonders Einblicke – nicht einfach die simple Vogelperspektive wie bei Arthus-Bertrand, sondern eine weit flachere und dadurch dreidimensionale. Der Horizont ist immer zu sehen, man fühlt sich wie bei einem spektakulären Tiefflug. Steinmetz brachte auch das Kunststück fertig, in Ländern zu fotografieren, in denen es US-amerikanische Gleitschirmflieger wohl eher schwer haben, etwa im Iran. Manchmal stürzte er ab und entrann dem Tod nur knapp. Man glaubt ihm jedenfalls sofort, wenn er in einem der unterhaltsamen Begleittexte schreibt:
«Die Aufnahmen habe ich mir hart erkämpfen müssen.»

Lesen Sie diesen ganzen Artikel und noch viel mehr rund um das Thema Bücher im neuen Magazin Books. Gratis zum Mitnehmen in Ihrer Filiale oder gleich hier online.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Wüsten von oben

ISBN-13:
9783894059651

Autor:
George Steinmetz

Verlag:
Frederking & Thaler

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe