LG ;-) von Nina Pauer

admin | Posted 14/12/2012 | Adventskalender 2012 | 16 Kommentare »

Hier gibt es tolle Buchgeschenke für die Liebsten zu gewinnen: Bis Heiligabend verlosen wir täglich ein Buch unter allen Kommentaren. Uns interessiert: Wem würden Sie dieses Buch schenken – und warum? Heute: LG ;-) von Nina Pauer…

Noch nie haben wir auf so vielen Kanälen gleichzeitig kommuniziert. Vor allem Menschen zwischen 15 und 35 haben ein zweites, ein virtuelles Ich im Internet, das ihr Leben prägt wie nichts Vergleichbares zuvor. Wer nicht postet, ist nicht! Wer sich nicht einloggt, bleibt außen vor.

»Wir müssen dieses Ich im Auge behalten, wir müssen nach ihm schauen, wir müssen erreichbar sein, reagieren können, wenn es etwas von uns will. Wir müssen es füttern, permanent. Das alles tun wir schon lange nicht mehr ganz freiwillig. Wir haben es nicht mehr unter Kontrolle. Wir könnten nicht mehr damit aufhören.«

Nina Pauer erzählt und erklärt dieses neue Leben. Sie klagt nicht über Facebook & Co., sondern beschreibt die Wirkung exzessiver und besonders virtueller Kommunikation bis tief in den analogen Alltag hinein. Dabei trifft sie nicht nur den Nerv der Betroffenen, sondern bringt die seit Langem einschneidendste Veränderung unserer Gesellschaft auf den Punkt.

Also: Wem würden Sie mit diesem interessanten Buch gerne eine Freude bereiten und warum? Wir verlosen unter allen Kommentaren bis heute 14.12.2012 um 24.00h ein Exemplar.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
LG;-) Wie wir vor lauter Kommunizieren unser Leben verpassen

ISBN-13:
9783100606303

Autor:
Nina Pauer

Verlag:
FISCHER

16 Comments

  1. A. Tillmann says:

    Mich selbst würde das Buch interessieren, weil Nina Pauer ja auch ihre eigene Perspektive mit in den Roman hinein nimmt. Sie bleibt nach ihrer Darstellung nicht außen vor und skizziert als Beteiligte ein gesellschaftliches Phänomen.

    • Petra Bohm says:

      Herzlichen Glückwunsch A. Tillmann! Der Wichtel (Die Weihnachtsvertretung der Glücksfee) hat deinen Beitrag aus der umfunktionierten Keksdose gezogen. Bitte maile deine Adresse an pb@lettra.tv. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen oder Verschenken und eine schöne Weihnachtszeit!

  2. chris says:

    Perfekt für meine Tochter

  3. anette1809 says:

    Für meinen Neffen: in dem Alter sind die Kids fast nur online.

  4. Na für mich natürlich. Ich bin viel zu oft hier *seufz*

  5. Sandra says:

    Würde ich gerne selbst lesen!

  6. Nina says:

    Für eine freundin von mir, die ist ständig online ;-)

  7. Steffi says:

    ich würds auch gerne selber lesen ;) Aber auch eine Freundin von mir ist oft online ..

  8. Betty says:

    Das Buch würde ich gerne meiner älteren Schwester schenken. Sie ist nämlich noch öfter online als ich ;-)

  9. Nicole Pichler says:

    Das Buch hört sich interessant an und ich würde es auch gerne selber lesen, da ich selber viel online bin.

  10. Mechthild says:

    Das Buch würde ich gerne lesen

  11. bruhitha says:

    Ich würde das Buch mir selber schenken und danach meinen Facebook Freunden ausleihen ;-)

  12. Anita says:

    Meiner Tochter würd ichs schenken. Die kann es dann Ihren Brüdern leihen, falls diese vor lauter online zum lesen kommen!

  13. Lars says:

    Mir selbst, das Netz ist mein Leben.

  14. Sonja says:

    Das Buch schenke ich meiner Nichte, die ist rund umd die Uhr “on”. Finde das schon bedenklich und würde mich freuen, wenn sie das Ganze mal überdenkt. Interessanter Titel, danke fürs Vorstellen!

  15. Petra Bohm says:

    Herzlichen Glückwunsch A.Tillmann! Der Wichtel (Die Weihnachtsvertretung der Glücksfee) hat deinen Beitrag aus der umfunktionierten Keksdose gezogen. Bitte maile deine Adresse an pb@lettra.tv. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen oder Verschenken und eine schöne Weihnachtszeit!

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe