Chuzpe und Humor Teil 4
Petra Bohm | Posted 21/01/2013 | Belletristik, Orell Füssli | Keine Kommentare »Der Holocaust prägt die jüdische Literatur noch immer. Mehrere Neuerscheinungen zeigen, dass dies eine packende, ja vergnügliche Lektüre keineswegs ausschliesst…
Text: Markus Ganz
Rückkehrende Vergangenheit
Im Laufe der Judenverfolgungen brachten viele betroffene Eltern ihre Kinder bei christlichen Familien in Sicherheit. Josha Zwaans Debütroman «Parnassia» basiert auf solchen historischen Begebenheiten. Die 1963 geborene Autorin beschreibt feinfühlig die Geschichte des Mädchens Rivka, das 1942 in Holland zu einem Pfarrersehepaar kommt und zur christlichen Anneke wird. Als ihr Vater nach Kriegsende zurückkommt, trifft das Mädchen eine einschneidende Entscheidung: Sie will in ihrer neuen Familie bleiben, der sie ihr Überleben verdankt, und geht voll in ihrer neuen Identität auf. Erst als sie sich in einen jüdischen Jungen verliebt, muss sie sich wieder mit ihrer Herkunft beschäftigen. Jahrzehnte später verrät sie ihrer Tochter schliesslich ihre wahre Geschichte.