Schuldig geboren

Petra Bohm | Posted 05/02/2013 | Belletristik | Keine Kommentare »

In seiner epischen Familiensaga aus dem Jura erzählt Hans Schaub nicht nur eine Geschichte über Leid, Glück, Tod und Geburt, sondern auch die von Behördenwillkür und (un)christlicher Selbstgefälligkeit. Er lässt den Leser mitleiden an tragischen Schicksalen und einer Häufung menschenverachtender Ungerechtigkeiten, die selbst hartgesottene Leser in Rage versetzen…

Das Drama der Familie Stoll spielt in Waldenburg im Baselland. Ihren Ursprung nimmt die Saga in den 1920er-Jahren. Bauer Albert Stoll ist Alkoholiker und im Städtchen verpönt. Er misshandelt seine Familie auf brutalste Art. Nachdem seine Frau Linda nach schwerer Krankheit stirbt, wird Stoll enteignet, die Kinder fremdplatziert, Sohn Max muss nach Holland zu einer sektiererischen Tante übersiedeln. Als Max in der Nazizeit als junger Mann zurückkehrt, scheint trotz einer versehrten Hand sein Aufstieg auf bestem Weg. Er erhält eine Anstellung als Portiersgehilfe in der örtlichen Fabrik und wird als Beobachter für den Luftschutz ausgebildet. Aus der Freundschaft zu Rosi, der Tochter seines Chefs wird zunächst heimliche Verliebtheit, dann sogar eine offizielle Beziehung. Trotz Bedenken nimmt Max seine Jugendfreundin Marta auf deren Drängen eines Nachts als Begleitung mit auf seinen Beobachterposten und erfährt mit ihr gemeinsam zum ersten Mal körperliche Liebe. Marta, die nach einer Vergewaltigung bereits einen Sohn geboren hat, wird erneut schwanger. Wider Willen geht Max mit Marta eine Zwangsehe ein. Seine Karrierechancen sind mit einem Schlag zunichte, sein Ruf zerstört. Schuld daran ist in Max’ Augen der ungewollte Sohn Herbert. Max’ despotischer Hass auf Frau und Kind wird grenzenlos. Herbert ist Prügelknabe und Blitzableiter für das verpfuschte Leben seines Vaters, für die Untaten seiner Geschwister und spürt mehr als einmal den Haselstock. Vergeblich sucht Herbert nach den Gründen für all die Ungerechtigkeiten und auch Marta leidet unsäglich an der Willkür des Vaters, stirbt schließlich aus Kummer und Gram mit zweiundfünfzig Jahren. Sie nimmt ein Geheimnis mit ins Grab, das Herbert erst nach ihrem Tod zufällig lüftet und das ihm die Hintergründe seiner traurigen Jugend offenbart.

Hans Schaubs Roman ist ein Gemisch aus tatsächlichen Begebenheiten und Fiktion. Obwohl die Sprache des Romans, vor allem im Dialog, anfangs etwas hölzern wirkt, ziehen die Schicksale der Protagonisten den Leser im weiteren Verlauf in ihren Bann, verstehen emotional aufzuwühlen. 300 fesselnde Seiten – in einem Rutsch gelesen.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Schuldig geboren: Eine Familiensaga aus dem Jura

ISBN-13:
9783952365762

Autor:
Hans Schaub

Verlag:
Woa Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe