Mein Leben als Hirte auf der Alp
Petra Bohm | Posted 09/04/2013 | Biografien, Sachbuch, Tiere | Keine Kommentare »Für hundert Tage hat der Fotograf Joe Rißmann auf einer Schweizer Alp als Schafhirte gelebt, in seinem neuen Buch berichtet er nicht nur von seinen Erlebnissen, sondern auch von der Wandlung, die sich in ihm vollzieht…
Nach dem wirtschaftliche Aus seines Fotostudios war Joe Rißmann zunächst verzweifelt. Doch dann beschloss er, die Gelegenheit zu nutzen und sich einen langgehegten Jugendtraum zu erfüllen: Als Schäfer durch die Lande zu ziehen. Durch die vier familieneigenen Schafe kannte er sich mit den Tieren bereits aus, doch auf 200 Metern Höhe ist er nun völlig auf sich gestellt. Frau und Kind muss er für diese Zeit verlassen, um sich um über tausend Tiere zu kümmern. Die Hütte liegt eine Stunde Fußmarsch von der nächsten Straße entfernt.
Einsamkeit, harte Arbeit und das harsche Klima machen ihm zu schaffen. Doch dann löst er sich von Stress und Hektik, von Konsum und Gewinnstreben, die im Flachland allgegenwärtig sind. Er findet Gelassenheit und Zufriedenheit, die er auch an seine Familie weitergeben kann.
Die rund 200, von Co-Autorin Claudia Nehm überarbeiteten, Seiten mit flüssig zu lesenden, tagebuchartigen Schilderungen und einigen Fotos lassen den Leser auch emotional teilhaben und ich kann verstehen, dass Rißmanns Fazit am Ende ist: So ein Alpsommer macht süchtig!