Jussi Adler Olsen – ERWARTUNG
admin | Posted 25/09/2013 | Krimi | Keine Kommentare »Text: Dominik Roth
Was soll man noch gross zu den Werken Jussi Adler-Olsens sagen? Der Mann verkauft seine Bücher wie geschnitten Brot, insofern stellt sich die Frage, ob eine Rezension seines neuen Werkes überhaupt sinnvoll erscheint. Im Falle von „Erwartung“, dem neuesten Coup des dänischen Autors, ist diese Frage ganz klar mit „Ja sicher doch!“ zu beantworten…
Ein bisschen scheint es so, als wären die bisherigen Romane rund um das „Sonderdezernat Q“ unter der Ägide des mürrischen Ermittlers Carl Mørck nur Fingerübungen des Schriftstellers gewesen. Tatsächlich kommt mit „Erwartung“ das bisher komplexeste Buch der Serie auf den Markt:
Marco ist ein Sinti-Junge, der aus seiner Heimat nach Dänemark nahezu „verschleppt“ wurde. Innerhalb eines unmenschlichen Clan-Systems wird er – wie alle anderen Kinder der Gruppe – zum Betteln und zum Stehlen gezwungen. Sein Vater, der einzige Verwandte, möchte noch mehr Kapital aus seinem „Jungen“ schlagen und stimmt zu, Marco verkrüppeln zu lassen. Dem Jungen gelingt die Flucht, der Clan spürt ihn auf, denn Marco weiss Dinge, die auch für eine ganze Reihe Politiker gefährlich werden könnte. In Folge wird der Abtrünnige von allen möglichen kriminellen Gruppierungen durch Kopenhagen gehetzt.
Derweil nähert sich auch das „Sonderdezernat Q“ diesem Fall, allerdings ausgehend von anderen Verdachtsmomenten. Afrikanische Kindersoldaten, gierige Banker, skrupellose Politiker – die Themen, die Adler-Olsen in seinem neuen Werk aufarbeitet und in die Geschichte einfliessen lässt, sind vielschichtig und erschreckend aktuell.
Dass er dabei trotzdem im leicht zu konsumierenden Sprachbereich schreibt, mag ihm nicht den Ruf eines hervorragenden Literaten einbringen. Der Leser aber bleibt bei der Stange – nicht nur wegen der spannenden Rahmenhandlung, sondern auch wegen der Weiterentwicklung der handelnden Charaktere. Carl Mørck stinkstiefelt vor sich her wie kein anderer, sein Handlanger Assad witzelt mit seinen schön ins Deutsche übertragenen Kamelsprüchen, und Rose – nennt sie niemals Sekretärin – ist eh eine Nummer für sich. Dazu bekommt das Team Verstärkung – mehr soll an dieser Stelle aber nicht verraten werden.
Laut Aussage des Autors ist die „Sonderdezernat Q“-Reihe auf 10 Bände angelegt. Mit „Erwartung“ ist also Halbzeit angesagt – und was für eine. Wir sind gespannt, ob sich Jussi Adler-Olsen als Schriftsteller auch in den kommenden Bänden steigern wird – jetzt wünschen wir aber erst mal viel Spass mit „Erwartung“. Sofern Sie sich das Buch nicht eh schon gekauft und gelesen haben.