TRAUMSAMMLER von Khaled Hosseini
Petra Bohm | Posted 01/10/2013 | Belletristik | Keine Kommentare »Genau rechtzeitig für lange Herbstabende ist der neue Roman von Khaled Hosseini auf deutsch erschienen. Sehr bewegend und poetisch schildert der Bestsellerautor dieses Mal auf knapp 450 Seiten eine Familiengeschichte die mehrere Generationen und Kontinente umspannt, zentrales Motiv ist die Liebe in allen Schattierungen…
Obwohl eingangs wie in den Vorgängerromanen “Drachenläufer” und “Tausend strahlende Sonnen” Afghanistan den Schauplatz bildet, führen die verschiedensten Erzählstränge im Verlauf von über 50 Jahren mit ihren Protagonisten um die ganze Welt.
Geradezu herzzerreissend ist der Einstieg über eine Legende. Der Vater erzählt seinen Kindern von einem Dämonen, der in einem Dorf ein Kind raubt. Eine Parabel für das, was geschehen wird in der armen Familie aus einem kleinen afghanischen Dorf in den fünfziger Jahren. Die Mutter der kleinen Pari verstarb bei deren Geburt, sie wurde von ihrem sieben Jahre älteren Bruder Abdullah aufgezogen, die Liebe zwischen den Geschwistern ist abgöttisch. Der Vater hat eine neue Frau, der Winter naht und er weiss nicht, wie er die Familie durchbringen soll. So macht er sich mit den Geschwistern auf einen beschwerlichen Fussmarsch durch die Wüste nach Kabul und dort stellt sich auch der Grund dafür heraus: Die kleine Pari wird in eine wohlhabende Familie zur Adoption gegeben. Obwohl Pari später keine Erinnerungen an ihre frühe Kindheit hat, wird dieses Ereignis sie ein Leben lang begleiten, erzeugt in ihr ein unterschwelliges Gefühl von Verlust. Der zehnjährige Abdullah leidet noch stärker, leider lässt Hosseinis Erzählung hier eine lange Lücke in der Schilderung seines Schicksals – erst nach 25 Jahren und viele Seiten später treffen wir ihn wieder. (Vielleicht bekommt er später sein “eigenes” Buch?)
Dafür lernt man in fast jedem Kapitel neue Personen kennen und verfolgt verschiedene Schicksale über eine Zeitspanne von rund 50 Jahren, reist mit ihnen um die Welt, von Paris bis an die amerikanische Westküste, nach Griechenland und Indien. Es gibt reichlich Zeitsprünge und wechselnde Handlungsorte, obwohl das Erzähltempo deutlich ruhiger ist als z.B. im “Drachenläufer”. Brillant konstruiert verweben sich am Ende die verschiedenen Handlungsfäden.
Für alle Hosseini-Fans ist dieser Roman natürlich ein MUSS, aber auch Neueinsteiger, die emotional erzählte Geschichten lieben, werden viel Lesefreude haben.
Hier gibt es ein interessantes Interview mit Khaled Hosseini über “Traumsammler”.
»Noch bewegender als ›Drachenläufer‹. (…) Das Beste, was Khaled Hosseini bisher geschrieben hat.« Die Welt
»Mit seinem Roman erweist Hosseini sich als Erzähler von Rang, der sich messen kann mit so großen Kollegen wie Nadine Gordimer und Gabriel García Márquez. Wie diesen gelingt es ihm, ein ebenso lebendiges wie überzeugendes Bild seiner Heimat und Landsleute zu zeichnen, über die in der Weltliteratur zuvor wenig zu erfahren war. (…) ›Traumsammler‹ ist der Roman eines begnadeten Erzählers und Seelenkenners.« Focus
»Hosseinis reifster und emotional packendster Roman… Tiefbewegend, ein Geschichtenerzähler alter Schule.« The New York Times
KHALED HOSSEINI schrieb die Romane ›Drachenläufer‹ und ›Tausend strahlende Sonnen‹. Sie erschienen in 70 Ländern und wurden weltweit 38 Millionen Mal verkauft. Auch die Verfilmung von ›Drachenläufer‹ war ein großer internationaler Erfolg. Khaled Hosseini wurde 1965 in Kabul geboren. Nach Einmarsch der Sowjets in Afghanistan ging seine Familie ins Exil nach Amerika. Khaled Hosseini studierte Medizin und arbeitete als Internist. Heute ist er Sonderbotschafter der Vereinten Nationen und gründete die Khaled Hosseini Foundation, die Menschen in Afghanistan humanitäre Hilfe bietet. Er lebt in Kalifornien.