“Ich schreib dir morgen wieder” auf Platz 2
Petra Bohm | Posted 21/06/2010 | Belletristik | Keine Kommentare »Cecilia Ahern, die junge, irische Erfolgsautorin (“P.S.Ich liebe Dich”) hat es mal wieder geschafft und ist mit ihrem neuen Roman gleich ganz oben auf den Bestsellerlisten eingestiegen. Die stetig wachsende Fangemeinde meist jüngerer Leserinnen hat sehnsüchtig auf diese Neuerscheinung gewartet, denn Aherns zeitlose “moderne Märchen” garantieren immer einige vergnügte Lesestunden. Ferienlektüre vom Feinsten…
Wenn es bisher meistens um das große Thema “Liebe” ging, rückt diese bei “Ich schreib dir morgen wieder” in den Hintergrund. Das mag manche der treuen Leserinnen vielleicht enttäuschen, aber die Idee hinter diesem Roman – ein Tagebuch, in das man nicht schreibt, was heute war, sondern in dem bereits die Zukunft aufgezeichnet ist – wird dafür bestimmt einige neue Leser für ihren frischen Schreibstil gewinnen.
Haben Sie das Buch schon gelesen? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung zu diesem neuen Bestseller. Und für alle anderen:
Darum geht’s:
Nachdem Selbstmord ihres Vaters nimmt das Schicksal von Tamara Goodwin einige unerfreuliche Wendungen. Statt eines Erbes gibt es einen riesigen Schuldenberg, so dass das Ex-Glamour-Girl und seine Mutter gezwungen sind, ihre Villa in Dublin zu verkaufen. Zunächst finden sie Unterschlupf bei Tamaras Onkel und dessen Frau, deren Anwesen sich allerdings mitten auf dem Land befindet. Das einzig Interessante an dem abgelegenen Ort, an dem die 17jährige jetzt leben muss, scheint die ausgebrannte Ruine des alten Kilsaney-Schlosses. Während ihre Mutter apathisch um den verlorenen Ehemann trauert, begibt sich Tamara (zunächst aus Langeweile) auf Streifzüge über das Grundstück. Dabei fällt ihr ein geheimnisvolles Tagebuch in die Hände, in dem ihr eigenes Leben aufgeschrieben ist – und zwar immer schon der nächste Tag. Es führt Tamara zu den verborgenen Geheimnissen ihrer Familie…
Cecelia Ahern, geboren 1981, ist in Dublin zu Hause. Direkt nach dem Uni-Abschluss in Journalistik und Medienkunde begann sie mit dem Roman, der sie berühmt machte: »P.S. Ich liebe Dich«, der mit Hilary Swank verfilmt wurde. Danach folgten die Weltbestseller »Für immer vielleicht«, »Zwischen Himmel und Liebe«, »Vermiss mein nicht«, »Ich hab dich im Gefühl«, »Zeit deines Lebens« und »Ich schreib dir morgen wieder«. Cecelia Ahern schreibt Theaterstücke und Drehbücher und konzipierte die TV-Serie »Samantha Who?« mit Christina Applegate.