“Auf hoher See”

Tanja Wekwerth | Posted 29/06/2010 | Die Redaktion empfiehlt | Keine Kommentare »

“Auf hoher See” ist ein Roman, so mitreissend wie eine Achterbahnfahrt, die weder die Höhen noch die Tiefen des Lebens auslässt. Vier Familien sind richtig gut befreundet, man verreist zusammen, veranstaltet Picknicks am Strand, schaut den friedlich miteinander spielenden Kindern zu und es wird jede Menge getrunken und philosophiert. Eine heile, amerikanische Welt voller selbst gepflückter Erdbeeren und gegrillter Marshmallows… aber dann geschieht eine Katastrophe.

Greg und Tess, Eltern von Zwillingen, wollen ihren Hochzeitstag auf einem Segeltörn zubringen. Champagner und dieser romantische Ausflug aufs Meer sollen die Eheprobleme der beiden beenden. Doch nichts wird wieder gut, denn das Boot kentert – Greg und Tess ertrinken! Nicht nur die Frage “Was geschah wirklich auf hoher See?” zieht den Leser in einen Strudel. Durch zahlreiche Rückblicke lässt die Autorin ein völlig neues Bild dieser grossen Familienfreundschaft entstehen. Durch den Tod des einen Ehepaares gerät im Leben der anderen alles durcheinander, Geheimnisse kommen an die Oberfläche, Geständnisse werden gemacht, die besser nicht gemacht worden wären. Oder vielleicht ja doch? Was war dran, an dieser dicken Freundschaft und was bleibt davon übrig? Jetzt, wo so viel Unaussprechliches gesagt worden ist?

Ein Buch, in dem es um Trauer geht, das sich aber nicht traurig liest, sondern so spannend wir ein Krimi. “Auf hoher See” macht deutlich, dass echte Freundschaft ganz schön viel aushalten kann.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Auf hoher See

ISBN-13:
9783827009296

Autor:
Hilderbrand, Elin

Verlag:
Bloomsbury Berlin

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe