Internationales Literaturfestival Leukerbad

Petra Bohm | Posted 02/07/2010 | Veranstaltungen und Preise | Keine Kommentare »

Vom 2. bis 4. Juli 2010 findet zum 15. Mal das Internationale Literaturfestival Leukerbad statt. Was 1996 im Kleinen begann, ist längst ein Literaturanlass von internationaler Ausstrahlung geworden. Dabei hat das alpine Lesefest inmitten von Felsschluchten und dampfenden Quellen mit den legendären Leseorten seine einzigartige Atmosphäre stets beibehalten. 23 Autorinnen und Autoren aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, der Ukraine und Ungarn reisen in diesem Jahr in den Walliser Bade- und Bergkurort. Mit dabei so klangvolle Namen wie Rolf Lappert, Kristof Magnusson, Christoph Poschenrieder, Milena Moser oder Alissa Walser…

Premierenerlebnisse
Gleich sechs Autorinnen und Autoren haben das Leukerbadner Festival gewählt, um ihre Werke erstmals dem Schweizer Publikum zu präsentieren: Rolf Lappert, Träger des Schweizer Buchpreises 2008, wird seinen im August erscheinenden Roman «Auf den Inseln des letzten Lichts» mitbringen. Der Berner Mundartdichter Pedro Lenz wird am Festival zusammen mit Raphael Urweider die standarddeutsche Übersetzung seiner Texte vorstellen. Zum ersten Mal liest auch Rolf Dobelli aus seinem Roman «Massimo Marini», der diesen Herbst herauskommen wird. Weiter warten zwei österreichische Premieren am Festival auf: Alois Hotschnig, der stille Meister hochkonzentrierten Erzählens, und mit Angelika Reitzer eine der interessantesten jungen Stimmen Österreichs. Aus Deutschland schliesslich wird Christoph Poschenrieder mit seinem Debütroman «Die Welt im Kopf» anreisen.

Schweizer Heimspiele und internationale Begegnungen
Mit Serhij Zhadan, der in seiner Heimat ganze Stadien füllt, ist ein Superstar der ukrainischen Literaturszene angekündigt. Zusammen mit Raphael Urweider und Pedro Lenz wird er gemeinsame Texte performen. Ein weiterer bekannter Name ist aus der Schweiz angesagt: Milena Moser, deren Romane wir als ebenso bissig wie unterhaltsam kennen. Christoph Simon reist mit «Lukas Zbinden – Spaziergänger und Liebender» an. Gedichte, die nicht nur mit Worten, sondern auch mit ihren Lauten spielen, sind von Urs Allemann zu erwarten. Ein doppeltes Heimspiel hat der Walliser Hotelier Otto Zumoberhaus. Und Arno Camenisch versteht es, sprachliche Barrieren zu überwinden: Sein Buch «Sez Ner», das auf Deutsch und Surselvisch erschienen ist, wird er in einer dreisprachigen Lesung auch auf Französisch vorstellen. Mit Bessa Myftiu, die heute in Genf zu Hause ist, und der in Paris lebenden Ornela Vorpsi reisen zwei albanischstämmige Autorinnen nach Leukerbad. Italienische Stimmen sind mit dem Bestsellerautor Andrea de Carlo sowie Fabio Stassi und seiner wunderbaren Geschichte über den Fussballpokal auf dem Programm. Mit «Freund Butler» stellt der französische Autor Jérôme Lafargue seinen ersten Roman, ein gelungenes Spiel mit Wahrnehmung und Realität, vor.

Aus Deutschland kommen neben Christoph Poschenrieder fünf weitere Autorinnen und Autoren nach Leukerbad: Kristof Magnusson mit seinem äusserst erfolgreichen Buch «Das war ich nicht», Alissa Walser, eine der beiden diesjährigen Spycherpreisträgerinnen, und Michael Lentz, der mit seinen Liebesgedichten zu verzaubern vermag. Die Autorin und Gestalterin Judith Schalansky wird die Zuhörer mit dem Finger auf der Landkarte auf eine Reise rund um die Welt mitnehmen. Und schliesslich darf man auf Deef Pirmasens gespannt sein: Er, der das Plagiat Helene Hegemanns aufdeckte, wird in einer multi- medialen Lesung das Original «Strobo» von Airen vorstellen.

Mehr Informationen unter
www.wuerfelwort.ch

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Die Welt ist im Kopf

ISBN-13:
9783257067415

Autor:
Poschenrieder, Christoph

Verlag:
Diogenes Verlag AG

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe