Geschichte mit Clou

admin | Posted 05/06/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Eine Geschichte mit vier Augen. Hans-Jochen und Bernhard Vogel mit ihrer Beurteilung der jüngeren deutschen Geschichte.

Geschichte mit Clou: Abwechselnd schildert das ungleiche Politiker-Brüderpaar Hans Jochen und Bernhard Vogel aus jeweiliger Sicht die letzten 60 Jahre Deutschland. Der Ältere, Hans-Jochen (SPD) hat den Vortritt, der Jüngere, Bernhard (CDU) zieht nach. Stets analysieren sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln die gleichen Ereignisse; dabei tun sich niemals unüberbrückbare Gräben auf, graduelle Abweichungen in ihrer jeweiligen Geschichtssicht sind indes die Regel.

Sie haben aber auch explizit gemeinsame Beurteilungen auf historische Ereignisse, wie zum Beispiel die zur "68er Bewegung". H.-J. Vogel meint, sie habe "trotz aller Bedenken gegen die Art und Weise mancher Aktionen einiges bewegt". Bruder Bernhard sagt: "Wir haben damals viel gelernt." Dieses Rezept der Gegenüberstellung politischer und historischer Auffassungen geht auf und macht Sinn. Es wird klar, wie schwierig es ist, Geschichte objektiv zu erfassen.

Die beiden Schwaben schreiben sehr persönlich, verzichten völlig auf unverständliches Politikerdeutsch, was vor allem von "Oberlehrer" Hans-Jochen Jogel nicht unbedingt zu erwarten gewesen war; die Brüder hatten offentlichtlich viel Spaß beim Verfassen ihrer Geschichte(n). Der überträgt sich auch auf den an jüngerer deutscher Geschichte interessierten Leser.

Hans-Jochen Vogel / Bernhard Vogel: Deutschland aus der Vogel-Perspektive, Herder, 319 Seiten, 19,90

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post