Zimmer 21
admin | Posted 18/06/2007 | Belletristik | Keine Kommentare »
Ein Hotelzimmer, das Zimmer 21 im
Basler
Hotel Krafft
, ist der Schauplatz der sieben Geschichten auf diesem Hörbuch. Was könnte sich alles in diesem Zimmer abgespielt haben?
In dem Projekt von Anna Ackermann wurde vor Ort ein bewohntes Zimmer nachgestellt, ein imaginärer Gast wurde inszeniert. Zufällig liegen gelassene Dinge und Spuren des Gebrauchs charakterisieren ihn. Die Autorinnen und Autoren wurden in dieses Zimmer eingeladen, um in Form einer Kurzgeschichte aufzuschreiben, was es ihnen erzählt. Die sieben Kurzgeschichten sind als Autorenlesungen hier versammelt.
Mit Texten von Guy Krneta, Christoph Simon, Gabriel Vetter, Verena Stössinger, Greis, Daniel Zahno und René Schweizer
Eindeutig sind die Spuren nicht. Liegen gelassene Kleider, Schuhe, Schmuck, ein blutiges Taschentuch im Abfalleimer… Wir befinden uns in einem Hotelzimmer und stehen vor einem Rätsel. Vor diesem Rätsel standen auch die Autoren Gabriel Vetter, Christoph Simon, René Schweizer, Verena Stössinger, Greis, Daniel Zahno und Guy Krneta. Sie alle besuchten Ende März 2007 Zimmer 21. Inspiriert von der Szenerie, liessen sie danach ihrer Phantasie freien Lauf. Entstanden sind sieben spannende Geschichten.
Die Geschichten kann man am Wochenende vom 23./24. Juni 2007 anhören – in jenem Zimmer im Hotel Krafft, in dem sie ihren Anfang genommen haben. Während man die Geschichten über Kopfhörer hört, kann man sich im Zimmer umsehen und in den Spuren lesen. Plötzlich gehört das leere Zigarettenpäckchen dem dicken Geigenspieler, der deutsche Pass stammt vom Flohmarkt und die Notizen auf dem Tisch handeln von Albträumen und einem Maulwurf.
Die Vernissage findet am Samstag, 23. Juni 2007 von 18 bis 21 Uhr im Hotel Krafft statt.
Am Sonntag, 24. Juni kann das Zimmer zwischen 11 und 17 Uhr besucht werden.