“Verfluchter Kerl”

admin | Posted 04/09/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Am 2. September 2007 jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag von Karl
Stauffer-Bern. Der jung verstorbene Künstler ist im Bereich des
Porträts eine der herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten seiner
Generation im Berlin der Gründerzeit und bis heute von Bedeutung.

Als Maler, Radierer und Zeichner hat Karl Stauffer-Bern (1857-1891)
feinnervige Charakteranalysen von ausserordentlicher Dichte geschaffen.
Für seine Porträts benötigte er stets zahlreiche Sitzungen und nahm
sehr früh auch selbst aufgenommene Fotografien zu Hilfe. Die
Arbeitsfotografien und Studien zu den Porträts demonstrieren, mit
welcher Meisterschaft er die Persönlichkeit seiner Modelle
herausdestillierte und durch konsequente Fokussierung auf das
Wesentliche verdichtete. Die Gegenüberstellungen illustrieren die Suche
des Berners nach einer Gültigkeit, welche die technisch perfekte, die
Realität wiedergebende Momentaufnahme weit übertrifft. Damit antwortete
er souverän auf die Herausforderung durch die Porträtfotografie. Für
dieses Buch konnten erstmals Dokumente aufgearbeitet werden, die bisher
nicht einsehbar waren. Die Biografie von Karl Stauffer-Bern lässt sich
nun präziser als bisher fassen und im sozialgeschichtlichen Umfeld
einordnen; seine künstlerische Entwicklung wird im Kontext der
schweizerischen und deutschen Kunst seiner Zeit analysiert. Sichtbar
gemacht wird weiter seine zum Gesamtkunstwerk tendierende Vernetzung
künstlerischer Strategien. Mit Beiträgen von Matthias Frehner, Joseph
Jung, Peter Krähenbühl, Konrad Tobler, Brigitta Vogler-Zimmerli und
Marc-Joachim Wasmer.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe