Die literarische Fernsehwoche vom 5. bis 11. Mai

admin | Posted 05/05/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Die drei Musketiere nach Alexandre Dumas fechten am 11. Mai

Interessantes, Relevantes – die wöchentlichen Seite 4-Tipps für Literatur im TV.

5. Mai, 20.15 Uhr, Sat 1: Die Frauen von Stepford, Spielfilm (USA, 2004, Regie: Frank Oz, mit Nicole Kidman, Bette Middler) – weniger subtiles Remake des Klassikers von 1975, aber noch immer taugliche Adaption des Romans von Ira Levin.

5. Mai, 22.40 Uhr, Arte: Mabou Mines Dollhouse, Theater (USA, 2005) – das New Yorker Ensemble Mabou Mines spielt Henrik Ibsens Stück "Nora oder ein Puppenheim".

6. Mai, 21.45 Uhr, BR: Der Blaumilchkanal, Spielfilm (BRD, Israel, 1969, Regie: Ephraim Kishon, mit Bomba Zur, Oded Teumi) – Bauarbeiter Blaumilch legt ganz allein den Verkehr in Tel Aviv lahm. Vergnügliche Posse nach Kishon, der auch Regie führte.

6. Mai, 00.30 Uhr, NDR: Die Atempause, Spielfilm (Italien, Frankreich, Schweiz, Deutschland, 1996, Regie: Francesco Rosi, mit John Turturro, Stefano Dionisi) – beklemmende Verfilmung der Autobiographie des KZ-Überlebenden Primo Levi.

7. Mai, 22.35 Uhr, RBB: Der Mörder, Spielfilm (BRD, Italien, Frankreich, 1962, Regie: Claude Autant-Lara, mit Gert Fröbe, Robert Hossein) – fesselnder Krimi, der auf Patricia Highsmiths Roman "Die Stümper" basiert.

7. Mai, 00.35 Uhr, ARD: Mysterious Skin – Unter die Haut, Spielfilm (Niederlande, USA, 2004, Regie: Gregg Araki, mit Elisabeth Shue, Brady Corbett) – zwei Söhnen kommen nach vielen Jahren ihrem eigenen Missbrauch auf die Spur. Drama, das an die Nieren geht.

9. Mai, 22.45 Uhr, Das 4.: Moll Flanders – Hure wider Willen, Spielfilm (USA, 1995, Regie: Pen Densham, mit Robin Wright, Morgan Freeman) – eigenwillige Adaption des berühmten Romans von Daniel Defoe.

10. Mai, 02.25 Uhr, ZDF: Sherlock Holmes – Das Haus des Schreckens, Spielfilm (USA, 1945, Regie: Roy William Neill, mit Basil Rathbone, Nigel Bruce) – gemütlich schauriger Horror nach Arthur Conan Doyle.

11. Mai, 09.55 Uhr, Pro 7: Die drei Musketiere, Spielfilm (USA, 1993, Regie: Stephen Herek, mit Charlie Sheen, Kiefer Sutherland) – knallbuntes Degenabenteuer nach Alexandre Dumas.

11. Mai, 20.15 Uhr, RTL: I, Robot, Spielfilm (USA, 2004, Regie: Alex Proyas, mit Will Smith, Bridget Moynahan) – Haushaltsroboter drehen durch und werden zu Killermaschinen. Tempostarke Science Fiction nach Motiven von Isaac Asimov.

11. Mai, 20.45 Uhr, Arte: Der englische Patient, Spielfilm (USA, Großbritannien, 1996, Regie: Anthony Minghella, mit Ralph Fiennes, Juliette Binoche) – schwer verletzter Patient hat jegliche Erinnerung verloren, außer die an seine großen Liebe. Stilvolles Melodram nach dem Roman von Michael Ondaatje.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post