Das Mittelalter

admin | Posted 13/12/2008 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Dieses große Werk über das Mittelalter ist eine grandiose
Reise in ein Jahrtausend voller schöpferischer Energien und
dramatischer Auseinandersetzungen. Johannes Fried, einer der großen Mediävisten unserer Zeit, schildert in
seinem Buch die faszinierende Geschichte jener Menschen und Mächte, die
Europa zu seiner geistigen und kulturellen Einheit formten.

Im Mittelalter wurden die Grundlagen der modernen Nationen geschaffen, in zähem Ringen wurden Staat und Kirche voneinander gelöst, die Freiheit des Bürgers erfunden und auf vielen Feldern, von der Wissenschaft bis zur Entdeckung ferner Länder, in neue Welten aufgebrochen.

Einzelne Menschen – bald ein Papst, bald ein König, bald ein Gelehrter, Missionar oder Kaufmann – machen sich dem Leser im Laufe des Buches bekannt und geleiten uns durch ihre Zeit.

Sie lassen uns teilhaben an ihren Erfahrungen und Konflikten, an ihren Erlebnissen und Ideen.

Johannes Frieds souveräne Erzählkunst und viele Abbildungen bringen uns auf diese Weise das angeblich so "finstere" Mittelalter nahe, wie es nur wenigen Historikern gelingt.

Die viel gescholtenen aufregenden Jahrhunderte des Mittelalters, so zeigt uns dieses bedeutende Werk, eröffnen in Wahrheit den Weg in unsere moderne Welt.

Diese spannende literarische Geschichtsstunde sollte man nicht verpassen.

Prof. Dr.
Johannes Fried
ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Frankfurt. Er war von 1996 bis 2000 Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands.

1995 erhielt er für sein Werk "Der Weg ins Mittelalter" den "Preis des Historischen Kollegs", 2006 den "Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa".

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post