Die literarische Fernsehwoche vom 22. bis 28. Dezember

admin | Posted 22/12/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

"A Christmas Carol" mit Patrick Stewart: Weihnachten im TV

Interessantes, Relevantes – die wöchentlichen Seite 4-Literaturtipps fürs TV.


22. Dezember
2008, 04:40 Uhr,  WDR:
Was liest du?
, Prominente stellen ihre "komischen" Lieblingsbücher vor. Mit Jürgen von der Lippe. Bücher und Lachen? Das soll zusammen passen? Ja! Dank Jürgen von der Lippes humorvoller Sendung können die Fernsehzuschauer beim Lesen endlich wieder lachen. Denn es gibt viele komische Bücher – der geneigte Leser muss sie nur finden. Fernab von der Schwere und Bewertungslast üblicher Büchersendungen stellt der Großmeister der Comedy in seiner Sendung gemeinsam mit einem Gast seine witzigen Lieblingsbücher vor. Spontan, ungezwungen und eigentlich immer sehr komisch – so macht lesen richtig Spaß!


22. Dezember
, 12:25 Uhr, MDR:
Der Graf von Monte Christo (1)
, Spielfilm Frankreich 1954, Regie: Robert Vernay;Darsteller: Roger Pigaut, Jean Marais , David Ivernel, Jacques Castelot. Nachdem er zu Unrecht wegen Hochverrat verurteilt wurde, sitzt Edmont Dantès (Jean Marais) fast 20 Jahre im Gefängnis Chateau d’If fest: Genug Zeit, um sich einen Fluchtplan zurechtzulegen. Als sein Zellenkumpan Abbé Faria, der Dantès das Geheimnis um einen sagenhaften Schatz verraten hat, stirbt, ist der große Tag gekommen: Im Leichensack des Freundes lässt sich Edmont ins Meer werfen und erhält so seine Freiheit zurück. Dank des Schatzes kommt er zu einigem Reichtum und nennt sich fortan "Graf von Monte Christo". In dieser Maskerade kann er endlich Rache an denen nehmen, die ihn vor Jahren ins Gefängnis brachten …Die Pariser Gesellschaft liegt dem geheimnisumwitterten Grafen von Monte Christo zu Füßen: Auch seine ehemaligen Widersacher halten sich völlig ahnungslos gerne in seiner Nähe auf. Einzig Edmonts frühere Geliebte Mercédès (Lia Amanda) scheint etwas zu ahnen. Mit Alberts Hilfe kann Monte Christo schon bald seinem ersten Opfer, dem geldgierigen Bankier Danglars, eine Falle stellen. Zwischen 1844 und 1846 veröffentlichte
Alexandre Dumas
den "Graf von Monte Christo" als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift "Le Journal des debats" und erzielte damit ungeahnten Erfolg. Noch bevor der Roman fertiggestellt war, erschienen bereits die ersten Nachdrucke.


23. Dezember
, 12:35 Uhr, MDR:
Der Graf von Monte Christo – Heimkehr und Rache
(2.Teil).


23. Dezember
, 21:02 Uhr, Arte:
Die Schatzinsel
, Abenteuerfilm, E/I/F/B, Regie: Andrew White, Darsteller: Orson Welles, Lionel Stander, Michel Garland, Kim Burfield. Zufällig bekommt der junge Jim Hawkins von einem alten Piraten Hinweise auf einen legendären Schatz, der auf einer Karibikinsel versteckt sein soll. Sogar die Schatzkarte, die den Weg dorthin weist, zeigt der Sterbende ihm kurz und Jim kann sie sich gut einprägen. Doch durch einen Schlag auf den Kopf vergisst er fast alles wieder! Nun hat auch der einbeinige Pirat John Silver von dem Schatz erfahren und will sich auf die Suche begeben. Mit einer wohlhabenden Baroness und Jim Hawkins sticht er also in See. Damit beginnt eine abenteuerliche Suche

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post