“Der seltsame Fall des Benjamin Button” jetzt im Kino

admin | Posted 29/01/2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

F. Scott Fitzgerald Foto: Archiv Diogenes Verlag

Heute erscheint neu im Kino David Finchers Literaturverfilmung nach F. Scott Fitzgeralds 1921 erschienener Kurzgeschichte "Der seltsame Fall des Benjamin Button". Optisch
und auch schauspielerisch hat Warner Bros. ein beeindruckendes Drama geschaffen, das bereits für 13 Oscars nominiert ist.

Ein seltsames Baby ist zur Welt gekommen: kein süßer kleiner Fratz, der seine Eltern beglückt, sondern ein alter Mann mit Bart.

Sein Name: Benjamin Button.

Ein schweres Schicksal ist ihm vorherbestimmt: Er durchläuft das Leben rückwärts – und wird von Tag zu Tag jünger.

Als Benjamin schließlich im Alter von fünfzig Jahren die zwanzig Jahre jüngere Hildegarde kennenlernt, steht für ihn, der sein Leben lang nie geliebt wurde, alles auf dem Spiel.


"Der seltsame Fall des Benjamin Button"
ist eines
der
literarischen Filmereignisse 2009, es glänzen die Hauptdarsteller Brad Pitt, Cate Blanchett und Tilda Swinton.

Eine anrührende und skurrile Geschichte, die jetzt auch in einer Neuübersetzung (durch Christa Schuenke) erschienen ist.

Werden Sie den Film sehen oder haben Sie bereits das Buch gelesen oder beides? Schreiben Sie uns einen Kommentar wie es Ihnen gefallen hat.



F. Scott Fitzgerald
, 1896 in St. Paul (Minnesota) geboren, hatte nach den Studienjahren in Princeton mit 24 Jahren sein Ziel erreicht: Sein erster Roman "Diesseits vom Paradies" machte ihn auf einen Schlag berühmt und reich, mit seiner Frau Zelda stand Fitzgerald im Mittelpunkt von Glanz und Glamour.

Alles endete im schrecklichen Kater der Wirtschaftskrise.

Alkohol, Zank und Geldprobleme zerstörten die Ehe mit Zelda. Um Geld zu verdienen, ging Fitzgerald 1937 als Drehbuchautor nach Hollywood, wo er 1940 starb.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post