Slumdog Millionär

admin | Posted 19/03/2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ab heute läuft in den deutschen Kinos der Film "Slumdog Millionär", die ergreifende Verfilmung des Romans "Rupien! Rupien!"
von Vikas Swarup (erschienen 2005, internationaler Titel "Q
& A"). Es ist der erfolgreichste Film der diesjährigen Oscar-Verleihung und nun auch als Hörbuch einfach mitreissend.

Der mit nur 15 Millionen Dollar unabhängig europäisch produzierte Film Slumdog Millionär, der nach dem ergreifenden Roman von Vikas Swarups "Rupien! Rupien!" entstand, ging bei den 81. Academy Awards als strahlender Sieger hervor.

Mit insgesamt 8 Oscars bei sagenhaften 10 Nominierungen ließ er die Konkurrenz weit hinter sich, so war die Oscarverleihung der absolute Höhepunkt eines einzigartigen Preisregens.

Zuvor hatte der Film des britischen Regisseurs Danny Boyle bereits vier Golden Globes ("Bester Film", "Bester Regisseur", "Bestes Drehbuch", "Beste Filmmusik") und sieben British Academy Film Awards abgeräumt.

Hinzu kam Danny Boyles Auszeichnung mit dem Regiepreis der Directors Guild, dem Verband der US-Regisseure.

Das Hörbuch wird gesprochen von Nicolás Artajo, der das wilde Treiben in Indien hervorragend akustisch umzusetzen weiß. Weiter unten finden Sie eine Hörprobe.

Ebenfalls sehr zu empfehlen ist das Buch von Vikas Swarup.


"Rupien! Rupien!" von Vikas Swarup, Kiepenheuer & Witsch Verlag, ISBN-13: 978-3-462-03738-8, Preis: EUR 8,95

Mohammed Thomas wurde verhaftet. Und das, weil er zwölf Fragen in der Quizshow "Wer wird Millionär?" richtig beantworten konnte. Keiner kann sich vorstellen, dass ein Waisenjunge, der nie in seinem Leben eine Schule besucht oder eine Zeitung gelesen hat, weiß, wie der kleinste Planet unseres Sonnensystems heißt oder welche Stücke aus der Feder Shakespeares stammen.

Er muss also ein Betrüger sein.

Gemeinsam mit einer Anwältin, die wie die gute Fee aus dem Märchen im Gefängnis erscheint und Ram helfen will, schaut er sich die Videoaufzeichnung der Quizshow an, und Ram erzählt ihr und dem Leser aus seinem unglaublichen Leben.

Nach und nach wird klar, warum er die richtigen Antworten wusste.

Als Baby aus einer Mülltonne gerettet, von einer Pflegefamilie und dann von einem Priester aufgenommen, später Diener bei einem australischen Colonel, Kellner und phantasiebegabter Touristenführer am Taj Mahal – Rams unerschütterlicher Überlebensinstinkt zeigt sich im Leben wie im Quiz.

Dabei geht es Jamal nicht um das Geld, sondern einzig und allein um die Liebe.

Für ihn ist die Sendung nur ein Mittel zum Zweck, eine letzte Chance, seine verlorene, große Liebe Latika in der flirrenden Millionenmetropole Mumbai wieder zu finden…


Danny Boyles "Slumdog Millionär" berührt die Herzen mit der abenteuerlichen Lebens- und romantischen Liebesgeschichte von Jamal (Dev Patel) und Latika (Freida Pinto) und entführt in eine Welt voller Lebensenergie und Gegensätze im zeitgenössischen Indien.

Ein modernes Märchen voller Lebendigkeit und Leidenschaft, das Träume und Hoffnungen in atemberaubenden Bildern erscheinen lässt.

Nach "Trainspotting" (1996) und "The Beach" (2000) nimmt der renommierte britische Ausnahmeregisseur Danny Boyle den Zuschauer mit auf eine exotische Reise nach Indien – hinein in eine Welt voller Magie.

Das Drehbuch von "Slumdog Millionär" stammt von Simon Beaufoy, der für das Drehbuch zu "The Full Monty" (1997) für den Oscar nominiert war.

Bewusst hat sich Danny Boyle bei der Besetzung seiner Hauptfiguren für neue Talente entschieden: Dev Patel und Freida Pinto sammelten bislang erste Schauspielerfahrung im TV-Bereich.

Mit Anil Kapoor als "Wer wird Millionär"-Showmaster konnte Boyle einen der bekanntesten und erfolgreichsten Bollywood-Schauspieler gewinnen.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post