Illuminati – Der Film

Petra Bohm | Posted 29/05/2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Wie so häufig bei Literaturverfilmungen spaltet sich auch bei dem seit 14. Mai in den Kinos zu sehenden Thriller “Illuminati” die Community in zwei Lager: Begeisterte Stimmen von den “Nur-Kinogängern”, heftige Kritik seitens der begeisterten Roman-Fans. Doch allen Vorbehalten zum Trotz offenbart sich der Film als durchaus sehenswerter, inhaltlich wie inszenatorisch leidlich spannender Blockbuster.

Häufigste Kritik der Romankenner ist, dass einige Handlungsstränge des Romans im Film einfach weggelassen, Charaktäre umbenannt, bzw. in andere Rollen versetzt und historische Hintergründe auf ein Minimum reduziert wurden.

Aber es gibt auch Stimmen aus der Literaturszene, die gerade diese Reduktion durch Drehbuchautor Akiva Goldsman positiv sehen. So schreibt die Süddeutsche Zeitung: “…”Illuminati” hat er nun ordentlich umgebaut, und ganz nebenbei von allerlei überflüssiger historischer Verschwörungsphantasterei befreit.” (vollständige Fimkritik hier )

Wer es bisher jedoch nicht geschafft hat, nimmt den Film vielleicht nun zum Anlass um sich auf 800 Seiten vollgepackt mit Hochspannung zu stürzen: Schlaflose, durchgelesene Nächte garantiert.

Zum Inhalt des Romans
Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert. Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Er ist der einzige, der den Mörder stoppen kann und der gemeinsam mit dem Camerlengo, dem Kammerdiener des verstorbenen Papstes, in der Lage ist, eine Antimaterie-Bombe, die den Vatikan in Staub verwandeln soll, in einer aufregenden Schnitzeljagd aufzustöbern. Zusammen mit der Tochter des ermordeten Physikers macht sich Langdon auf die Suche nach Zeichen der legendären Geheimgesellschaft “Illuminati” an den Kunstwerken im Stadtraum Roms – bis zu einem überraschenden Finale…
800 Seiten

Pünktlich zum Kinostart hat der Lübbe-Verlag außerdem ein Buch zum Film herausgebracht.{cms:image:2}

Website zum Film

Website Dan Bown (englisch)

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post