Flavia de Luce – Mord im Gurkenbeet

Petra Bohm | Posted 29/09/2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Alan Bradleys Debütroman sorgte bereits vor Erscheinen für eine beispiellose Sensation: Er wurde mit dem renommiertesten Krimipreis der Welt ausgezeichnet, dem “Dagger Award” – auf der Basis eines einzigen Kapitels!

Nicht nur bei der alt bekannten Meisterdetektivin Miss Marple lauerte im beschaulichen Landleben Englands das Verbrechen hinter jeder Gartenmauer…
Flavia de Luce, elf Jahre alt, begnadete Giftmischerin und hochbegabte Meisterdetektivin, lebt mit ihrem Vater und ihren beiden älteren Schwestern im England der 1950er Jahre auf Buckshaw, dem alten viktorianischen Herrenhaus der Familie. Sie staunt nicht schlecht, als sie im ersten Morgenlicht eine Leiche im Garten entdeckt – ausgerechnet im Gurkenbeet!  Jeder hält ihren Vater Colonel de Luce für den Mörder, da er sich am Abend zuvor mit dem Verstorbenen gestritten hat. Nur ein einziger Mensch glaubt felsenfest an die Unschuld des Colonels – seine naseweise Tochter Flavia, denn schließlich ist der Ermordete vergiftet worden, und von solchen Dingen versteht ihr Vater im Gegensatz zu ihr, die eine begnadete Giftmischerin ist, rein gar nichts. Also beginnt Flavia in vermeintlich kindlicher Unschuld sämtlichen Zeugen Löcher in den Bauch zu fragen. Hartnäckig folgt sie jeder noch so abwegigen Spur, doch schon bald muss sie einsehen, dass ihr Vater tatsächlich ein dunkles Geheimnis hütet, und beginnt zu fürchten, dass sie vielleicht eine zu gute Detektivin ist…

In seinem All-Age-Krimi, der den Auftakt zu einer Serie bilden soll, beschreibt Alan Bradley seine jugendliche Protagonistin voller Schreiblust so gewitzt, skurril und unwiderstehlich liebenswert, dass man gespannt und schmunzelnd bis zum Schluss “dran” bleibt und hofft, dass der Autor bald einen weiteren Band nachlegt.

Alan Bradley wurde 1938 geboren und ist in Cobourg in der kanadischen Provinz Ontario aufgewachsen. Nach einer Karriere als Elektrotechniker, die schließlich in der Position des Direktors für Fernsehtechnik am Zentrum für Neue Medien der Universität von Saskatchewan in Saskatoon gipfelte, hat Alan Bradley sich 1994 aus dem aktiven Berufsleben zurückgezogen, um sich nur noch dem Schreiben zu widmen. »Mord im Gurkenbeet« ist sein erster Roman und der in England, USA und Kanada bereits viel umjubelte Auftakt zur Serie um die Jung-Detektivin wider Willen. Alan Bradley lebt zusammen mit seiner Frau auf Malta.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post