Großmeister der Literaturverfilmungen

Petra Bohm | Posted 26/01/2011 | Belletristik, Literatur im Kino, Literatur im TV | Keine Kommentare »

“Der Name der Rose”, “Salz auf unserer Haut”, “Das Parfum” – zahlreiche meiner Lieblingsbücher wurden von ihm verfilmt: Viel zu früh ist am Montag der Filmproduzent Bernd Eichinger verstorben. Klar, fast jeder weiss, dass er unzählige Erfolgsfilme produziert hat – aber ein Blick auf seine Filmografie hat mich dann doch staunen lassen: Fast alle meine Lieblings-Literaturverfilmungen waren Eichinger-Produktionen – sie haben mein “Leseleben” fast von Anfang an begleitet… Was ist Eure Lieblings-Literatur-Verfilmung des Mega-Produzenten?

Zu Eichingers 70 Filmen, die er als Produzent oder Co-Produzent gestemmt hat, gehörten die Verfilmungen zahlreicher Erfolgs- und Skandalromane wie

1981: Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Produzent)
1984: Die unendliche Geschichte (Produzent)
1986: Der Name der Rose (Produzent)
1992: Salz auf unserer Haut (Produzent)
1993: Das Geisterhaus (Produzent)
1997: Fräulein Smillas Gespür für Schnee (Produzent)
2001: Die Nebel von Avalon (Fernsehfilm) (Produzent)
2006: Elementarteilchen (Produzent)
2006: Das Parfum (Drehbuch, Co-Autor und Produzent)

Obwohl ich alle Romane gelesen hatte, bevor ich die Filme gesehen habe, habe ich bei der Erinnerung an viele Szenen die Filmbilder vor dem inneren Auge – und auch richtig Lust, mal wieder zum Buch zu greifen. Aber die Entscheidung fällt schwer. Lieber “Der Name der Rose” – da gruselt es mich weniger vor den Mönchen als vor den ersten 100 Seiten, denn im Gegensatz zum Film kommt der Roman nur langsam in Fahrt – dann vielleicht doch lieber die DVD? Oder das “Salz auf unserer Haut”? Das wird wieder eine tränenreiche Lektüre – bei diesem Roman geht bei mir nichts ohne eine Packung Tempo-Taschentücher…

Kennt jemand die Verfilmung der Nebel von Avalon? Die habe ich nämlich nie gesehen…
Hmmm… ich brauche dringend eine Entscheidungshilfe…

Zum Tod von Bernd Eichinger ändert das Bayerische Fernsehen heute (am Mittwoch) sein Programm. Um 21.45 Uhr läuft “Die unendliche Geschichte”. Auch in der Sendung “Kino Kino” um 23.20 Uhr wird es um Leben und Werk des Filmproduzenten gehen. Um 23.35 Uhr wird der Film “Bernd Eichinger erzählt …” ausgestrahlt. Am Samstag steht dann um 20.15 Uhr mit “Das Geisterhaus” eine weitere Großproduktion Eichingers auf dem Programm.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Der Name der Rose: Roman

ISBN-13:
9783423210799

Autor:
Umberto Eco

Verlag:
Deutscher Taschenbuch Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe