Zeit der Raubtiere
Petra Bohm | Posted 10/09/2012 | Belletristik | Keine Kommentare »Diese Familiengeschichte aus dem Amerika der 50er und 60er Jahre beginnt harmlos. Doch dann brechen Leidenschaft, Verrat und heimliche Gewalt hinter der glatten aber fragilen Fassade hervor…
Nur sechs Charaktere treiben die Handlung voran, in jedem Abschnitt kommt ein anderer Protagonist zu Wort, man erlebt dessen Sichtweise der Schlüsselmomente. Und erst am Ende eröffnen sich so dem Leser die Abgründe eines Familiendramas…
Achtung Liebhaber von Familiengeheimnissen: Pageturner!
Kurz nach Kriegsende in Boston. Die Wege der beiden Cousinen Helena und Nick trennen sich. Nachdem Helenas große Liebe im Krieg gefallen war, freut sie sich auf die Hochzeit mit dem glamourösen Filmproduzenten Avery, zieht zu ihm nach Hollywood und in ein neues Leben. Nicks Ehemann Hughes ist aus dem Krieg zurückgekehrt und in Florida stationiert. Doch Hughes hat sich verändert, ist nicht mehr der Mann, in den sich die etwas exzentrische Nick verliebt hatte, der Ehealltag in dem schlichten Florida-Holzhaus gestaltet sich schwierig. Nick hat sich mehr vom Leben erträumt, als ein Dasein als Hausfrau, die klassische Rollenverteilung.
Auch die Sterne von Helenas Hollywood-Ehe strahlen nicht so hell wie sie dachte. Ihr Mann scheint nur am Geld ihrer Familie interessiert, um sein unglückliches Filmprojekt zu finanzieren. Sie ertränkt ihren Kummer in Alkohol.
Jahre später, die beiden sind inzwischen Mutter geworden, verbringen beide Familien den Sommer einmal mehr gemeinsam im eleganten Ferienanwesen Tiger House auf der Insel Martha’s Vineyard. Die Kinder Daisy und Ed stoßen auf die Leiche eines Mordopfers – das ganze Familienkonstrukt bricht auf…
Wer übrigens bei der Lektüre Interesse an dem Inselchen Martha’s Vineyard gefunden hat: einfach mal googeln, das Eiland hat einige interessante Geschichten zu bieten!
Liza Klaussmann stammt aus den USA. Bis 2001 arbeitete sie als Journalistin für die New York Times, u.a. als Korrespondentin in Paris. Sie hat in den USA und England ‚Kreatives Schreiben’ studiert. Ihr Debüt trägt autobiographische Züge: Klaussmann hat ihre Kindheit teilweise auf Martha’s Vineyard, einer Insel vor Boston, verbracht. Liza Klaussmann ist die Urururenkelin von Herman Melville. Heute lebt die Autorin in London.
“Ein raffiniertes und subtiles Debüt – die Kräfte, die diesen wohltemperierten Thriller antreiben, sind ebenso tödlich wie unterschwellig.” (Washington Post)