Literatur, Kunst, Tanz, Performance

admin | Posted 28/09/2012 | Veranstaltungen und Preise | Keine Kommentare »

Neuseeland zeigt seine kreative Vielfalt! Der Buchmesse-Ehrengast 2012 bietet mehr als 300 Veranstaltungen mit zeitgenössischen Künstlern und Fotografen, Festivals zum neuseeländischen Film, Lesungen und Gesprächen mit Autoren, Performances und Tanzdarbietungen verschiedener Ensembles…

Der Auftritt des Ehrengastes der Frankfurter Buchmesse (10. bis 14. Oktober 2012), der unter dem Motto „Bevor es bei euch hell wird“ steht, zeigt, welche literarische und kulturelle Vielfalt das Land am anderen Ende der Welt zu bieten hat. „Die Neuseeländer sind Meister im Geschichtenerzählen über alle Formatgrenzen hinweg und werden sich auf der Buchmesse literarisch und multimedial in den verschiedensten Facetten präsentieren“, so Buchmesse-Direktor Juergen Boos.

Im Ehrengast-Pavillon im Forum empfängt Aotearoa, das „Land der langen weißen Wolke“, wie Neuseeland auf Maori genannt wird, seine Besucher auf einer Insel, die sich in der Mitte der Halle erhebt und über der sich ein scheinbar unendlicher Sternenhimmel ausbreitet. Große Leinwände sind überall auf der Insel positioniert und untermalen mit eindrucksvollen Bildern und Filmsequenzen die Darbietungen. „Neben den vielen Autorenlesungen, Diskussionen und Performances wird jeden Tag zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr ein ganz besonderes Event im neuseeländischen Pavillon präsentiert, das das Geschichtenerzählen auf eine völlig neue Ebene hebt. Es wird packend und unterhaltsam sein und zum Nachdenken anregen, und Besucher sollten es auf keinen Fall verpassen“, sagt Sarah Ropata, die Organisatorin des Buch- und Literaturprogramms des Ehrengastes.

Einen Besuch wert ist auch die internationale Ausstellung „Books on New Zealand“, die im Pavillon zu sehen ist. Sie zeigt rund 500 Bücher aus aller Welt, die sich mit Geschichte, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Kultur oder Literatur Neuseelands befassen. Insgesamt 68 Autoren und rund 100 Künstler werden zur Buchmesse in Frankfurt sein, um sich und ihre Werke dem Publikum vorzustellen, darunter bekannte Namen wie Anthony McCarten, Paul Cleave, Alan Duff, Witi Ihimaera oder Paddy Richardson. Auch internationale Newcomer wie Emily Perkins, Paula Morris, Kate de Goldi und Greg McGee, deren Werke in diesem Jahr teilweise erstmals in deutscher Sprache erscheinen, sind dabei.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe