Durch Deutschland wandern: Auf der Suche nach den wilden Tieren
Karsten Kramm | Posted 28/06/2013 | Bildbände, Reisen, Sachbuch, Tiere | Keine Kommentare »In diesem neuen Bildband zeigt der bekannte Tierfilmer bisher unveröffentlichte Aufnahmen seiner Wanderungen durch die vielfältige Natur seines Heimatlandes – und er hat auch einiges zu erzählen…
„Das Schöne am Wandern ist: Man weiss nie, was einen hinter der nächsten Wegbiegung erwartet“, so Kieling. Immer wieder ist er in den letzten Jahren durch Deutschland gewandert, um die Natur und Tierwelt in ganz unterschiedlichen Regionen zu erforschen. Für seine Dokumentationen reist er um den Globus, dennoch findet er in kaum einem anderen Land mehr Abwechslung und Artenreichtum als in Deutschland. Auf der Suche nach wilden Tieren wanderte Andreas Kieling mit seiner Hündin Cleo von den Alpen bis zum Wattenmeer, kletterte Steinböcken hinterher, lebte mit Wildschweinen und spürte scheue Waldbewohner auf.
Erstmalig präsentiert der Naturfotograf seine Reiseerlebnisse in diesem umfangreichen Band, der auch die schönsten Aufnahmen aus dem „Wandersommer“, seiner Reise entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, enthält. Auf rund 220 Seiten erzählt Kieling darin spannend und kurzweilig von kleinen und grösseren Abenteuern und unerwarteten, oft nicht ganz ungefährlichen Begegnungen mit der heimischen Tierwelt, die er in rund 240 ansprechenden und faszinierenden Fotos festgehalten hat. Ausserdem verrät er seine ganz persönlichen „magischen Orte“.
Am Ende des mit Karten und Illustrationen versehenen Bildbandes gibt es noch einen kleinen “Wildnis-Knigge” für alle Naturfreunde, die es dem Profi gleichtun wollen. Und darauf bekommt man bei den herrlichen Aufnahmen und interessanten Berichten des Abenteurers leicht einen Wanderappetit!
Andreas Kieling erhielt für den ARD-Dreiteiler “Abenteuer Erde – Yukon River” den “Wildscreen Panda Award”, den Oscar des Tierfilms. Seine Filme werden weltweitüber den NATIONAL GEOGRAPHIC CHANNEL ausgestrahlt, seine Abenteuerreisen in zahlreichen Büchern veröffentlicht. Kieling durchquerte Grönland zu Fuss, fuhr mit dem Mountainbike durch den Himalaja, arbeitete als Seemann und Förster. Seit 1990 bereist er als Dokumentarfilmer und Naturfotograf die Welt. Stets begleitet wird Kieling von seinem Hannoverschen Schweisshund Cleo.