
Product-Placement-App
Wie auch immer literarische Texte in Zukunft von Menschen „gelesen“ werden, die Geräte werden den Text analysieren. Sie werden ihn mit dem bisherigen Leseverhalten des Users, mit seinen Einkäufen bei Amazon, seinen Emails, dem Browserverlauf, seinen Kreditkartendaten und gegenwärtigem Kontostand…

Waffen und Besen
“Obsession with the semiotic erosion of meaning and reality led me to create objects that evangelize their own relevance by a direct fusion of word and form. Books (many culled from dumpsters and thrift store bins) are lovingly vandalized back…

Gentle Reader
Im Zusammenhang mit der Digitalisierung wird immer nach neuen Formen gefragt. Ich glaube, diese Frage ist falsch gestellt. Wenn eine neue Erzählform entsteht, die dem Vorhandenen wenig ähnelt und auch von ganz anderen Leuten hervorgebracht wird als den bisherigen, zählt…

The Future of the Author-Publisher Relationship
Until the late 1990s, only one viable option existed for 99 percent of authors seeking publication: to gain acceptance from a traditional publisher. While it’s popular to say that authors have been self-publishing since the time of Walt Whitman (if…

Anonymouth
Style [...] is identified with fate. (Guy Davenport) Im Jahr 2011 versuchte der Journalist Joshua Davis für die amerikanische Zeitschrift The New Yorker herauszufinden, wer sich hinter dem geheimnisvollen Namen Satoshi Nakamoto verbirgt, jenem Programmierergenie, das im Januar 2009 eine…

Erzählte Welt jenseits der Linie
Wir sitzen am vielleicht letzten warmen Herbstabend des Jahres in Kreuzberg, am Mehringdamm vorm Prinz Eisenherz und haben jeder ein iPad auf den Knien: Ich und Kevin Kuhn, der gefeierte Autor, der in seinem Debütroman die Geschichte eines Jungen erzählt,…

Die große Stunde des SEO
In seiner Untersuchung Das postmoderne Wissen beschrieb Francois Lyotard 1979, wie der Fortschritt postmoderner Gesellschaften von deren Zugang zum Wissen bestimmt wird. Dieser Zugang definiert sich gegenwärtig nicht mehr nur über die Möglichkeit, auf Daten zuzugreifen. Er definiert sich vor…

Roggenbucks Revolutionen
Steve Roggenbucks Biographie liest sich wie die eines klassischen amerikanischen Dichters. Das “Master of Fine Arts”-Studium hat er abgebrochen, den ersten Lyrikband selbst gedruckt und geheftet, jetzt reist er ohne Geld durch die USA und schläft auf den Sofas von Bekannten….

Jenseits von Reform
Eine Antwort auf Zoë Becks “Differenzierung des eBook-Themas” Nichts hat den Literaturbetrieb so grundsätzlich aufgewirbelt wie der Hype ums digitale Publizieren. Dagegen wirken die Debatten, die in den Jahrzehnten zuvor als große Aufreger durch das Feuilleton und über die Buchmessen…
Letzte Kommentare