Das Lachen der Hühner – Sonderedition
Helena Beckers in Papier geschnittene Variation über unser Sonett An Sonntagen, aus der in wenigen Tagen lieferbaren Sonderedition von Das Lachen der Hühner: Der märchenböse Zauber des vor sonntäglichen Säften strotzenden Liechtensteiner Bergwalds mit seinen insektuös-gottsuchenden Kraftübertragungen im Schwarzweiß einer sich hinfortkontrastierenden Ahnung.
Stichworte: Das Lachen der Hühner • Helena Becker • Liechtenstein • Rhein • stan lafleur
8. Dezember 2012 um 11:01
Wenn ich so nach draussen schaue wird mir klar wie präsent die Jahreszeit in den Sonetten ist und wie verbunden der Dichter mit dem Ausdruck dieser Stimmung. Zu meinem Glück war es damals nicht Winter in Liechtenstein, ein Grossteil der beschriebenen Geräusche und das ganze Kleingetier würde fehlen. Es wäre ein anderes Land, ein ruhiges, vielleicht Finnland, mit dem verwechselt man unser Autokennzeichen eh immer – FL.
Stan, danke für deinen Text zu unserer Arbeit.