11.18
Mensch muß sich gestalten, muß spiegel bauen. Die gestalt wittert gestalt. Die masse sucht nach neuen werten – das sind alte werte; wie eine ratten im käfig rennt das massengemensch im kreis herum, kommt immer wieder am eigenen scheißhaufen vorbei und am nächsten, auch am nächsten und dem da drüben und kreuzt nicht einmal seinen eigenen irrsinn.
11.27
André Breton, die kommunizierenden röhren, 1. Auflage, 2000 Exemplare. Darum geht es.
11.52
Jetzt muß es doch klar werden: wir können uns nicht mehr länger schriftsteller nennen lassen, nun, da ja jeder schreibt; am allerwenigsten dürfen wir noch irgendeine form roman nennen, nun, da ja jeder romane schreibt. Bleibt uns noch, nicht mehr den geringsten gattungsbegriff aufrecht zu erhalten. Erkennen wir etwas, das eingeordnet werden kann, vielmehr will, müssen wir es dem müllschlucker anvertrauen. Ich glaube, es ist sogar noch schlimmer: wir dürfen nichts mehr mit Literatur zu tun haben wollen, wenn Literatur nunmehr das ist, was ich vermute.