Anmerkungen zu Ada:
Der unbedingte Wille zum Bewusstsein, den Nabokov mit der Möglichkeit einer detaillierten Erinnerung gleichsetzt, ist in seiner Ausführung umso erstaunlicher, als dass diese das Wildern in den ästhetisch intensivsten Momenten von Ada und Van zu eigenen Erinnerungen machen. Es sind neben den Figuren die Form- und Zeitexperimente, die diesen großen Roman so gewaltig machen. Ada und Van leben in einem Land der Erinnerung und der Vorstellungskraft, losgelöst von Gesetzen wie Zeit und Raum. Nabokov hat immer wieder betont (und im Roman auch vorgeführt), dass Zeitmessung den Erlebenden zuzuordnen sei und nicht der Uhr oder dem Jahrhundert, in dem der Roman zu spielen vorgibt. Deutlich wird das in den zahlreichen Anachronismen wie zb. dem Vermischen der Jahrhunderte.